Nachhaltige Entwicklung als Lebensaufgabe
SEKEM Gründer Dr. Ibrahim Abouleish feiert 80. Geburtstag
„Solange nicht alle Kinder um uns herum zur Schule gehen, solange Menschen hier keine Arbeit finden und solange die Erde um uns noch nicht fruchtbar ist, gibt es noch viel zu tun", sagt Dr. Ibrahim Abouleish, Gründer der SEKEM Initiative, anlässlich seines 80. Geburtstags am 23. März 2017 beim jährlichen SEKEM Frühlingsfest auf der SEKEM Farm. Seit 40 Jahren realisiert er dort die SEKEM Vision in der ägyptischen Wüste.

Im Jahr 1977 kaufte Dr. Abouleish 70 Hektar Wüstenland 60 Kilometer nordöstlich von Kairo, um dort seine Vision einer Gemeinschaft, die ganzheitlich Entwicklung fördert, zu verwirklichen und damit zu einer nachhaltigen Zukunft Ägyptens beizutragen: „Nachhaltiges Engagement für eine Zukunft, in der jeder Mensch sein individuelles Potential verwirklichen kann; in der die Menschen in sozialen Formen leben, in denen die Würde eines jeden einzelnen oberstes Gebot ist; und in der wirtschaftliche Aktivitäten stets im Einklang mit ökologischen und ethischen Grundsätzen stattfinden."
Mit dem Frühlingsfest und einem vielseitigen Bühnenprogramm mit Musik, Schauspiel, Eurythmie und weiteren künstlerischen Darbietungen zelebriert die SEKEM Initiative jährlich den Geburtstag von Dr. Ibrahim Abouleish sowie die Zusammengehörigkeit der rund 1700 Mitarbeiter. Traditionell reisen dazu jährlich viele Freunde und Unterstützer SEKEMs von nah und fern an.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.03.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut