Der forum-Filmtipp: Unsere Wildnis

Eine poetische Chronik unseres Lebensraums

Unsere Wildnis ist ein Film, der ohne viele Worte auskommt. Die Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud haben mit ihrem neusten Werk einen Film geschaffen, der die Zuschauer von der ersten Sequenz an in den Bann zieht. Sie zeichnen darin Europa, wie es vor etwa 15.000 Jahren gewesen sein könnte. Die Erdachse drehte sich nur ein wenig mehr der Sonne entgegen, was ausreichte, um die Temperaturen auf dem Kontinent steigen zu lassen. Damit endete die bis dahin 80.000 Jahre andauernde Eiszeit in Europa – mit dem Einzug der Jahreszeiten konnte auch neues Leben entstehen.
 
Eine Hymne auf die Mysterien der Natur. © Universum Film (Deutschland) | JMHSA (Schweiz)Von der winzigen Spinne bis zum grossen Braunbären nehmen die Filmemacher die Zuschauer mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die unberührte Wildnis. Aus der Perspektive von Flora und Fauna wird dem Betrachter die ganze Schönheit der Natur vor Augen geführt: ganz nah, ganz natürlich, als wäre man selbst mittendrin im Unterholz.
 
Die abwechslungsreiche Musik sorgt dafür, dass der Spannungsbogen stets erhalten bleibt. Der Mensch taucht in diesem Film beiläufig, fast nur schemenhaft auf. Die Wildnis ist ganz klar Hauptdarstellerin in dem Film, dennoch wird auf unterschwellige Art und Weise deutlich, wie der Mensch es über Jahrhunderte geschafft hat, die Natur zurückzudrängen. Umso eindrucksvoller ist es zu sehen, wie die Natur immer wieder Wege findet, sich der neuen Situation anzupassen und sich im neuen Lebensraum zu entfalten.
 
Schulaktion „Unsere Wildnis"
Der Verein Filme für die Erde unterstützt die Nachhaltigkeitsbildung an Schulen und verschenkt in Zusammenarbeit mit Pro Natura und Kistenmöbel 400 Gratis-DVDs des Films Unsere Wildnis an Schweizer Schulen. Lehrpersonen können die DVD ab sofort mit diesem Formular bestellen.
 
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Planet Erde aufgelistet. Die DVD des Films ist hier erhältlich.
 
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 16.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Bio-Verbände bündeln Kräfte

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH