Neuzugang im hub:raum – Handy kaputt?

Reparando hilft

Kaputtes Display, schwacher Akku oder ein Wasserschaden – ist  das Handy defekt, ist mehr gestört als nur ein technisches Gerät: Nicht erreichbar zu sein, ist im Berufsleben ein echtes Problem und auch privat möchte niemand Kontakt zu Freunden, Familie und Informationen abgeschnitten sein. Daher ist schnelle Abhilfe gefragt, um möglichst bald wieder „online" zu sein. Diese Hilfe bietet Reparando mit seinem mobilen Handy-Reparatur-Dienst. Der Clou dabei: Reparando bringt das Handy direkt beim Kunden zu Hause oder im Büro wieder auf Vordermann.

Vor-Ort-Service durch den Techniker von Reparando. Foto: Deutsche TelekomDerzeit können Kunden in 20 Städten in Deutschland auf den Service zugreifen. Über 10.000 Reparaturen hat das Stuttgarter Startup seit seiner Gründung Mitte 2015 bereits durchgeführt. „Wir richten uns sowohl an Privat- als auch Geschäftskunden. Dazu zählen neben zahlreichen Selbstständigen und kleineren Unternehmen auch viele Mittelständler und sogar DAX-Konzerne. Insbesondere in Branchen wie bei Unternehmensberatungen, in denen Datenschutz und Schnelligkeit eine große Rolle spielen, findet unser Service großen Anklang. Momentan fokussieren wir uns mit unserem Angebot auf iPhones, Samsung Galaxy Geräte und iPads," erklärt Vincent Osterloh, einer der Gründer von Reparando.

Dieser breite und professionelle Ansatz überzeugte die Mitarbeiter von hub:raum, dem Startup-Inkubator der Deutschen Telekom. „Das Team von Reparando hat einen perfekt organisierten Service aufgebaut: angefangen vom professionellen Einkauf der Ersatzteile bis hin zur Schulung und Koordination der Techniker. Das hat uns sehr beindruckt. Und natürlich passt das Thema inhaltlich gut zur Telekom," sagt Axel Menneking, Leiter des hub:raum.

Das Team von Reparando besteht derzeit aus insgesamt 80 Leuten. Davon sind etwa 20 Mitarbeiter in der Zentrale in Stuttgart beschäftigt und 60 Techniker, die auf die unterschiedlichen Städte verteilt sind.

Als nächste Schritte möchte Reparando in Deutschland weiter wachsen, in die Technologie investieren und diese weiterentwickeln, vor allem auch, damit die Techniker-Termine noch kurzfristiger geplant werden können.

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Green IT, 14.03.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?
Für Christoph Quarch ein Anlass zu einer leidenschaftlichen Kampagne für den Humanismus bei gleichzeitigem Abschied vom Neoliberalismus.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen