Energiedaten: Neue Tools zur Analyse
Sie heißen METIS, PAMS oder einfach Daily Wind Power Numbers
Neue IT-Hilfsmittel erleichtern Monitoring und Auswertung von Daten für den Energiesektor.
Daily Wind Power Numbers
der europäische Windenergieverband WindEurope informiert täglich über den Energiemix in Europa. Dazu wertet er die Energiedaten des Vortags zu fünf Themengebieten aus:
- Anteil Windenergie am europäischen Stromverbrauch
- Länder-Rangfolge Windenergie Produktion
- Zusammensetzung des Energiemix in Europa (stündliche Auswertung)
- stündlicher Verlauf der Windstromerzeugung in den EU-Staaten
- Verhältnis der Erzeugung zur installierten Windenergie-Kapazität
Der Dienst ist erhältlich als Email-Newsletter oder als Tableau zur Einbettung auf Webseiten.
Policy & Measures Databases der Internationalen Energieagentur
Seit 1999 bieten die IEA-Policies and Measures-Datenbanken Zugang zu Informationen über energiepolitische Strategien und Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und die Entwicklung und den Einsatz erneuerbarer Energien zu unterstützen. Hier ein Auszug aus der Datenbank Climate Change für Deutschland:
Modelle für die Zukunft des europäischen Energiesystems mit METIS
METIS ist eine neue Energiesimulator-Software des EU Directorate-General for Energy, welche die EU und Behörden der Mitgliedstaaten unterstützt, ihre Energiepolitik evidenzbasiert weiterzuentwickeln. Interessante Auswertungen werden publiziert auf der Website DG ENER.
METIS wurde im Rahmen des EU Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 von einem Konsortium (Artelys, IAEW RWTH Aachen, ConGas, Frontier Economics) programmiert.
Ähnliche Artikel:
IEA Policies and Measures Databases (PAMS)
Wie setzen Regierungen die weltweite Energiewende um? Die Internationale Energie Agentur IEA stellt in ihrer frei zugänglichen Datenbank wertvolle Informationen bereit zu politischen Strategien und Maßnahmen der internationalen Energiepolitik.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Technik | Energie, 06.03.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2025
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?
Investitionen ermöglichen Zukunft
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun