Next Economy Award sucht Deutschlands nachhaltigste Gründer
Der Wettbewerb um den 3. Next Economy Award hat begonnen
In der nächsten Ausgabe stellen wir in forum die neuen Entwicklungen im Bereich Food und Ernährung vor. Gründer und Start-ups aus dem Bereich Lebensmittelwirtschaft sind herzlich aufgerufen, sich bei der Redaktion zu melden. |
Der Next Economy Award wird durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vergeben. „Immer mehr Gründerinnen und Gründer stellen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsmodelle", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator der Auszeichnung. „Mit dem Next Economy Award wollen wir den Pionieren der Green Economy Rückenwind geben, indem wir für eine öffentliche Plattform sorgen."

Die Preisverleihung findet am selben Abend im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt. Alle Wettbewerbsteilnehmer können kostenfrei am zweitägigen Kongress teilnehmen. Dort treffen Startup-Vertreter auf etablierte Unternehmer, Kapitalgeber, Medienvertreter und Gäste aus Politik, Forschung sowie Zivilgesellschaft.
Teilnahme und weitere Informationen finden Sie hier.
Next Economy Award
2017 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zum dritten Mal den Next Economy Award. Der NEA ist die nationale Spitzenauszeichnung für Startups, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Die Auszeichnung wird Anfang Dezember in verschiedenen Themenfeldern der Nachhaltigkeit vergeben. Der NEA will „grünen Gründern" und Sozialunternehmern Rückenwind verschaffen und Startups fördern, die den Wandel zur „nächsten", nachhaltigeren Wirtschaft mitgestalten wollen. Der Preis besteht neben der Statuette aus wertvollen Kommunikations- und Sachleistungen.
Kontakt:
Sebastian Klement, Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 06.03.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?
Investitionen ermöglichen Zukunft
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun