Neue memo Kataloge für Gewerbekunden
Nachhaltig einkaufen und werben mit der memo AG
Die neuen memo Kataloge sind erschienen: Ab sofort erhalten gewerbliche Endverbraucher den memo Gesamtkatalog 2017 für ihre nachhaltige Beschaffung und den memo Werbeartikelkatalog 2017. Der Gesamtkatalog hat einen Umfang von 500 Seiten. In insgesamt 13 Rubriken mit rund 8.800 Produkten finden Unternehmen und Organisationen alles, was für ein nachhaltiges Arbeiten notwendig und sinnvoll ist. Das gesamte Sortiment für Gewerbekunden mit ca. 17.000 Artikeln ist im entsprechenden Onlineshop unter www.memo.de zu finden. Neu im Sortiment sind rund 1.600 Produkte, z.B. aus den Bereichen Büromöbel, Technik und Beleuchtung. Eine achtseitige Broschüre am Anfang des Katalogs informiert über das zukunftsweisende „Denken und Handeln" der memo AG.

Insgesamt führt die memo AG aktuell rund 20.000 Artikel.
Blauer Engel für Druckerzeugnisse RAL-UZ 195
Die Werbemedien der memo AG werden seit jeher mit 100 % Recyclingpapier und umweltverträglich produziert. Seit 2011 tragen die Kataloge das Umweltzeichen Blauer Engel. Die memo Kataloge 2017 sind mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse (RAL-UZ 195) ausgezeichnet. Sie werden 16 Kilometer entfernt von der memo AG beim Vogel Druck- und Medienservice in Höchberg bei Würzburg mit Ökostrom gedruckt.
Wie bereits in den letzten Jahren werden die beiden Kataloge zusammen verschickt. Die bei der Papierherstellung, beim Druck und beim Versand der Kataloge anfallenden und nicht vermeidbaren klimaschädlichen Emissionen werden durch Investitionen in anerkannte Klimaschutzprojekte, die memo selbst sorgfältig auswählt, neutralisiert.
Durch eine systematische Auflagenplanung wird die Druckauflage der Kataloge regelmäßig überprüft und liegt für den Gesamtkatalog bei 58.000, beim Werbeartikel-Katalog bei 56.000 Exemplaren. Dadurch ist gewährleistet, dass die negativen Umweltauswirkungen durch Herstellung und Versand der Kataloge so gering wie möglich gehalten werden.
Katalogbestellung und Informationen

memo AG
Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Online-shops. Mit Bürobedarf und –möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon – vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte – tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.
Umwelt | Ressourcen, 10.01.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: