EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Mit dem Transportrad durch Deutschland

1000 Kilometer von Konstanz bis Norderstedt

Konstanz am Bodensee und Norderstedt bei Hamburg haben im Sommer die größten öffentlichen Mietsysteme für Transportfahrräder in Deutschland eingerichtet. Seitdem können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der beiden Städte an einem Stationen-Netz rund um die Uhr auf die Drei- und Zweiräder mit den großen Ladeboxen zugreifen. TINK steht für Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen und hat das Ziel, eine nachhaltige Mobilität in Städten zu fördern.
 
Die erste Etappe ist geschafft: Die Transporträder samt Fahrer beim Zwischenstopp © TINKUm zu zeigen, dass Transporträder, auch bekannt als Lastenräder oder Cargo-Bikes, sogar im Winter und auf weiteren Strecken zu gebrauchen sind, wollen Marco Walter, nationaler Projektleiter von TINK, und seine Kollegin Nathalie Niekisch am 22. November zu einer abenteuerlichen Radtour von Konstanz nach Norderstedt aufbrechen. 1.000 Kilometer Streckenlänge und insgesamt 2.400 Höhenmeter gilt es mit den 40 Kilogramm schweren Rädern in 14 Tagen zu überwinden. Dabei greifen die beiden Langstreckenradler auf die regulären Mieträder zurück, wie sie in den TINK Systemen zum Einsatz kommen. Diese haben keinen Elektromotor und „nur" acht Gänge in der Nabenschaltung. Transportiert werden soll neben dem notwendigen eigenen Gepäck auch ein Geschenkkorb des Konstanzer Oberbürgermeisters Uli Burchardt mit regionalen BioSpezialitäten vom Bodensee, welcher am Ende der Tour dem Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und seinem Nachhaltigkeitsteam überreicht werden soll.
 
Im Rahmen von „TINK on Tour" werden sich die beiden Radler in mehreren durchfahrenen Städten mit städtischen und privaten Fahrradaktiven vor Ort über das Angebot und das Interesse an öffentlichen Transportradmietsystemen austauschen. Infogespräche sind fest geplant in Karlsruhe, Mannheim, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Kassel, Marburg und Hannover. Mitradlerinnen und Radler sind willkommen, welche die Tour minuten-, stunden- oder auch tageweise mit eigenen Fahrrädern, egal welcher Bauart, begleiten können.
 
Nationale Projektpartner sind neben den beiden Städten die e-fect eG und die InnoZ GmbH, welche auch für die Begleitforschung des Projekts zuständig sind. Den Betrieb der Systeme stellen nextbike (in Norderstedt) und fahrradspezialitaeten (in Konstanz) sicher. Gefördert wird TINK von August 2015 bis Juli 2018 durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP). Die Transporträder stehen in den beiden Modellstädten zunächst für zwei Jahre zur Verfügung.
 
Kontakt: Marco Walter, e-fect eG | walter@tink.bike | www.tink.bike

Technik | Mobilität & Transport, 14.11.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation