Wie das Sitzen im Büro 4.0 Laufen lernt
Bewegt Arbeiten für mehr Wohlbefinden und Konzentration
Alle Gesundheitsexperten sind sich einig: Die Bewegungsförderung zählt in der digitalisierten Büroarbeit zu den größten Herausforderungen, um Rückenschmerzen und Stoffwechselerkrankungen wirkungsvoll vorzubeugen.
Deshalb hat Wilkhahn, Träger des Deutschen Umweltpreises 1996, in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein dreidimensional bewegliches Sitzkonzept entwickelt, das im Sitzen ähnliche Muskel- und Gelenkfunktionen stimuliert, wie sie beim Laufen aktiviert werden.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dadurch sowohl Wohlbefinden wie auch Konzentrationsleistung steigen. Im neuen Bürostuhl IN sorgen bereits kleinste Gewichtsverlagerungen für vielfältige, dreidimensionale Hüft- und Beckenbewegungen. Das hochelastische Sitz- Rückenelement hält den Körper dabei immer perfekt im Gleichgewicht, wobei die markante Rückenbespannung aus Formstrick wie eine zweite Haut stützt. Dadurch wird enorme Bewegungsdynamik mit hohem Komfortempfinden verbunden. Als typischer Wilkhahn-Bürostuhl überzeugt IN nicht nur mit diesem einzigartigen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch in Sachen Langlebigkeit, Verarbeitung und Designqualität. Kein Wunder, dass IN weltweit vielfältig ausgezeichnet wurde, unter anderem auf der größten amerikanischen Büromöbelschau NeoCon als ergonomisch bester Bürostuhl.
Mehr Informationen zum Thema Office for Motion unter: www.wilkhahn.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft