Carbon Disclosure Project veröffentlicht neues Klima-Ranking
Bayer bei Klimaschutz in Branche international führend
- Vorstandsmitglied Dr. Klusik: "Klimaschutz bleibt gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe und wir werden weiterhin positive Beiträge leisten"
- Institutionelle Investoren greifen auf CDP-Bewertung zurück
![](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/Logos/bayerlogo.png)
"Wir freuen uns über die Anerkennung durch das CDP", sagt Dr. Hartmut Klusik, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. "Klimaschutz und die Bewältigung der Folgen des Klimawandels bleiben eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe. Wir stellen uns bei Bayer dieser Herausforderung und werden auch weiterhin positive Beiträge leisten."
In seinem Engagement verbindet Bayer Anstrengungen zur Verminderung der Treibhausgas-Emissionen mit der Entwicklung ressourcenschonender Produkte und Lösungen. So verfolgt der Konzern das Ziel, die spezifischen Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 15 Prozent gegenüber dem Jahr 2012 zu verringern. Es ist Teil der Konzernstrategie, neue Geschäftsmodelle voranzutreiben, welche die Chancen der Digitalisierung nutzen. Dadurch will das Unternehmen auch weitere Potenziale der Reduzierung der Treibhausgas-Emission erschließen - sei es in der Produktion, Distribution oder Anwendung seiner Produkte und Dienstleistungen. Im Bereich der Landwirtschaft setzt Bayer beispielsweise in Zukunft noch stärker auf das sog. Digital Farming: Detaillierte und umfassende Informationen zu den Anbaubedingungen sollen Landwirte dabei unterstützen, den Einsatz der Ressourcen zu optimieren.
Zudem berichtet Bayer seit Jahren ausführlich und transparent über klimarelevante Aspekte im Rahmen seiner integrierten Berichterstattung.
Das CDP ist eine Non-Profit-Organisation, die im Auftrag institutioneller Anleger jährlich umfassende Klimadaten der 500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt erhebt und bewertet. Laut CDP beziehen gegenwärtig mehr als 800 Investoren mit einem Fondsvermögen von insgesamt rund 100 Billionen US-Dollar die Informationen in ihre Investitionsentscheidungen mit ein.
Weitere Informationen unter http://www.cdp.net
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter http://www.bayer.de
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Umwelt | Klima, 25.10.2016
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Pressemeldungen/2024_12/ttt_logo_2022.png)
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX