Bestätigung für Nachhaltigkeitsleistung: Bayer auf Platz 2 bei Good Company Ranking
Vorstandsmitglied Dr. Klusik: „Nachhaltigkeit ist Kernelement unserer Strategie"
Leverkusen, 12. Oktober 2016 – Bayer belegt im aktuellen „Good Company Ranking" der Dax30-Unternehmen den zweiten Platz. Nach Angaben des Organisators, der Kirchhoff Consult AG, ist dies der größte Nachhaltigkeits-Wettbewerb in Deutschland. Bewertet wurden die Leistungen der Unternehmen auf den Gebieten Gesellschaft, Mitarbeiter, Umwelt sowie Financial Integrity. Bayer schnitt besonders gut in der Kategorie Gesellschaft ab, unter anderem aufgrund des systematischen Dialogs mit den verschiedenen Stakeholdern (Interessengruppen) und der Einbindung der Ergebnisse in die Entscheidungsprozesse des Unternehmens. In der Kategorie Umwelt wurden die Aktivitäten von Bayer zur Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards in der Lieferkette besonders positiv bewertet.
„Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden weiterhin konsequent unser Nachhaltigkeitsengagement fortführen", sagt Dr. Hartmut Klusik, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist ein Kernelement unserer Strategie."
Grundlage für das „Good Company Ranking 2016" sind die Daten des Geschäftsjahres 2015. Die Bewertung erfolgte durch ein wissenschaftliches Gremium unter Leitung von Prof. Dr. Edeltraud Günther von der Technischen Universität Dresden.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.de.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.10.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: