8. Kongress Energieautonome Kommunen 2019
7.2. - 8.2.2019, 79108 Freiburg im BreisgauDer Fachkongress für die kommunale Energiewende
Als forum-Leser erhalten Sie mit dem Rabattcode FNW_XAPR19 10 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühren. Hier geht es zur Anmeldung. |
12 Praxisforen mit über 50 ReferentInnen zeigen Projektbeispiele und Lösungen

Wie dies in der Praxis möglich ist, zeigen über 50 ReferentInnen auf dem Kongress Energieautonome Kommunen vom 7. bis 8. Februar 2019 in Freiburg i. Br. Vorgestellt werden z. B. vier Energiekonzepte für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach, in dem künftig rund 13.000 Einwohner klimaneutral versorgt werden sollen. Ein weiteres Beispiel sind die Planungen in der badischen Gemeinde Schallstadt. Hier zeigen Architekten, Bauträger, Fachplaner und Energiedienstleister auf, wie kommunale Liegenschaften, Mieter und Gewerbeunternehmen mit kalter Nahwärme aus Abwasser CO2-frei versorgt werden können.
Insgesamt bieten 12 Praxisforen viele weitere Beispiele, z. B. zu Quartierskonzepten im Bestand, zur Umrüstung von gewerblichen und kommunalen Fahrzeugflotten auf Elektroantrieb, zum Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie zu innovativen Geschäfts- und Betreibermodellen mit Energieflatrate und Bürgerbeteiligung. Die Praxisforen bieten dabei besonders viel Raum für die Vernetzung und den fachlichen Austausch. Denn statt den üblichen Frontalvorträgen zuzuhören, können die TeilnehmerInnen an runden Tischen direkt mit den Referenten und anderen Teilnehmern Erfahrungen austauschen und Praxisherausforderungen diskutieren.
Vertiefungsworkshops und Individualberatung
Ergänzend zu den Foren bietet der Kongress auch zahlreiche Vertiefungsworkshops an, in denen die TeilnehmerInnen durch alle Phasen eines Projekts geführt werden. Angeboten werden die Planung und Modernisierung von Wärmenetzen, die klimaneutrale Energieversorgung von gewerblichen Bauten, die Effizienzsteigerung durch intelligente Gebäudesteuerungen und Vieles mehr. Ergänzend hierzu können die Teilnehmer dann individuelle Beratungstermine wahrnehmen und diese bereits vorab reservieren.
Weitere Informationen und Rabatt
Hier finden Sie das vollständige Programm. Mitarbeiter*innen von Kommunen und Behörden sowie Klimaschutzbeauftragte und kommunale Klimaschutzmanager erhalten grundsätzlich eine Ermäßigung von 100,- €. Weiterhin erhalten Sie als forum-Leser 10 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühren. Geben Sie beim Ticketkauf einfach den Rabattcode FNW_XAPR19 mithilfe des Buttons „Hier klicken, um einen Aktionscode einzugeben" ein. Die Ticketpreise werden dann um 10 Prozent vergünstigt.
Der Kongress Energieautonome Kommunen wurde 2011 vom fesa e.V. initiiert und findet 2019 zum achten Mal statt. Erwartet werden über 200 Fachbesucher aus den Bereichen kommunale Verwaltung, kommunale Energiewirtschaft, Bürgergenossenschaften, Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie Energie- und Beratungsdienstleistungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Kongress findet direkt auf der Messe Freiburg parallel zur Fachmesse Gebäude.Energie.Technik (GETEC) statt und wird von den Partnern Solar Promotion GmbH, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, fesa e.V. sowie schäffler sinnogy veranstaltet. Schirmherr der Veranstaltung ist das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Das Programm sowie Ihre Tickets zum Kongress erhalten Sie auf
www.energieautonome-kommunen.de.
www.energieautonome-kommunen.de.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen