Heldenmarkt Hamburg
26.1. - 27.1.2019, 22767 HamburgDie Messe für alle, die was besser machen wollen
Der Heldenmarkt - Für alle, die was merken!

Der Heldenmarkt, Deutschlands führende Messe zum Thema nachhaltiger Lifestyle, hat sich in den letzten Jahren zum Sprachrohr einer boomenden Szene in unserem Land entwickelt, für die Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert einnehmen.
Wie leicht es ist, den Alltag umweltbewusst und dennoch ohne Nachteile zu bewältigen, zeigt ein Besuch auf dem Heldenmarkt, der über das Jahr verteilt in mehrere deutschen Großstädten Halt macht.
Den Besucher erwarten weitaus mehr als reine Informationen, es wird vielmehr ein Lebensgefühl vermittelt. Interessierte finden entsprechend vor Ort ein buntes Potpourri an nachhaltig produzierten Produkten und umweltschonenden Dienstleistungen vor, von denen viele regionaler Abstammung sind – Nachhaltigkeit mag ein weltweites Anliegen sein, gelebt wird sie jedoch zumeist vor der eigenen Haustüre.
Als Besucher staunt man, wie unendlich das Angebot scheint – es gibt kaum einen Lebensbereich, der sich nicht nachhaltig bestreiten lässt. Und ebendiese Vielfalt zeigt sich vor Ort: Auf dem Heldenmarkt sind sie alle: die Großen, die kleinen, die, die alle kennen und die, die keiner kennt.
Der Heldenmarkt macht es Neuinteressierten genauso wie langjährigen Anhängern überaus leicht, sich mit dem Thema zu beschäftigen: Ein kleiner Bummel vorbei an den zahlreichen Ständen, schon hat man etwas Neues, Unerwartetes entdeckt. Der Blick fällt auf einen Aspekt des Alltags, den man zuvor noch nicht aus ökologischem Blickwinkel betrachtet hat und für den es sich lohnt, einen Moment zu verweilen.
Gleiches gilt natürlich auch für das Rahmenprogramm: Besucher des Heldenmarktes sind nicht einfach nur Gäste, sie sind Teil des ganzen Trubels und eingeladen, an den zahlreichen Workshops und Aktionen teilzunehmen. Im Repair Café bringen Besucher*innen ihre alten Geräte und Gegenstände unter Anleitung auf Vordermann, zahlreiche Workshops beschäftigen sich mit dem Thema Upcycling und kleine Helden lauschen den spannenden Geschichten im Puppentheater.
Darüber hinaus zeigen nicht nur die vielen Stände mit ihren Ausstellern, sondern auch Vorträge und Veranstaltungen auf der Hauptbühne, wie einfach es sich doch leben lässt, ohne die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen aus den Augen zu verlieren.
Wir merken also: Eigentlich kann jeder nachhaltig handeln, ohne dabei verzichten zu müssen. Wie einzigartig die aufstrebende Szene ist, zeigt sich bei jedem Heldenmarkt auf’s Neue: Hier wird Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit gelebt und eine Atmosphäre geschaffen, die sich bewusst vom Einheitsbrei abhebt.
Alle Termine und weitere Infos: heldenmarkt.de
#fuerallediewasmerken

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut