9th Global Social Business Summit 2018

6.11. - 9.11.2018, 38440 Wolfsburg

Building a new civilization

Nach Stationen in Österreich, Malaysia, Mexiko und Frankreich, kommt der Global Social Business Summit (GSBS) vom 6. bis zum 9. November wieder nach Deutschland. Die 9. Auflage des Summits kehrt erneut dorthin zurück, wo er das erste Mal in 2009 stattfand – in die Autostadt nach Wolfsburg. In diesem Jahr wird die Veranstaltung sich damit befassen, wie Social Business mithilfe von Kreativität eine neue Gesellschaft formen kann.
 
Über die Veranstaltung
Die zweitägige Hauptveranstaltung wird von zwei Nebenveranstaltungen begleitet – der Academia Conference sowie dem Young Challengers & Young Pioneers Meeting am 6. und 7. November. Die Academia Conference bringt Akademiker, Lehrer und Forscher aus der ganzen Welt zusammen, die exklusive Forschungspapiere zu Social Business präsentieren und besprechen werden. Für das Young Challengers und Young Pioneers Meeting am 6. und 7. November sind Social Business Unternehmer bis zu 35 Jahren eingeladen. 

Das Young Challengers Meeting legt den Fokus auf Social Business Debütanten, die über kein oder limitiertes Wissen in diesem Bereich verfügen.
 
Das Young Pioneers Meeting widmet sich Social Business Unternehmern mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im Bereich Social Business.

Die GSBS-Hauptveranstaltung ist offen für alle, die sich für Social Business interessieren und nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten wollen. In den vergangenen Jahren variierte das Publikum zwischen privatem, zivilgesellschaftlichem, öffentlichem bis hin zu akademischem Sektor und begrüßte zahlreiche Experten, NGO’s und Stiftungen. Dieses Jahr werden über 800 Teilnehmer aus bis zu 60 Ländern erwartet.

Weitere Infos zum Programm gibt es unter www.gsbs-2018.com/agenda.

Persönlichkeiten
Folgende Redner werden unter anderem zum Summit beitragen:
  • Professor Muhammad Yunus - Friedensnobelpreisträger, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank
  • Camille Zamora – weltweit berühmte Sopransängerin
  • Monica Yunus – Mitbegründerin und mitausführende Direktorin von Sing for Hope
  • Kate Robertson – Gründerin von One Young World und ehemalige Vorsitzende der Havas Group
Hauptthemen der Veranstaltung: 
  1. Solidarität mit Flüchtlingen – Förderung der menschlichen Solidarität
  2. Mobilität – die  Rolle der Mobilität für eine nachhaltige globale Entwicklung 
  3. Lebensmittel – nachhaltigere Gestaltung der Lebensmittelindustrie
  4. Plastikmüll - Verbesserung des Recycling- Abfallmanagements 
  5. Die Rolle des Sports - Bedeutung des Sports für die Förderung einer neuen Gesellschaft
Anmeldung & Tickets
Tickets gibt es unter www.gsbs-2018.com/attend

Wir freuen uns, Sie beim Global Social Business Summit 2018 begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen eine neue Gesellschaft zu gestalten!
 
Veranstalter sind The Grameen Creative Lab und das Yunus Centre

www.grameencreativelab.com

Veranstalter: The Grameen Creative Lab


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)