Deadline: empowering people. Award 2019
31.10.2018, weltweitTechnologies for basic needs
Der empowering people. Award geht in die nächste Runde!
Sprungbrett für Sozialunternehmer und Erfinder von Low-Tech-Lösungen

Die Siemens Stiftung hat den empowering people. Award 2019 gestartet und lädt weltweit Sozialunternehmer und Entwickler von Low-Tech-Lösungen ein, sich zu bewerben.
Mit dem Preis werden innovative Technologien ausgezeichnet, die wichtige Bereiche der Grundversorgung in Entwicklungsregionen abdecken. Dies ist bereits die dritte Runde des Wettbewerbs, der mit einer digitalen Kampagne angekündigt wird.
AbfallwirtschaftDie gesuchten technischen Lösungen sollten leicht anwendbar und in ein soziales Geschäftsmodell eingebettet sein sowie lokale Gemeinschaften in einer der nachfolgenden Kategorien nachhaltig unterstützen:
- Aus- und Weiterbildung
- Energie
- Ernährung & Landwirtschaft
- Finanztechnologie
- Gesundheitswesen
- Mobilität & Infrastruktur
- Wasser & Abwasser
Expertenteams aus Technik und Wirtschaft bewerten die eingereichten Projekte. Eine renommierte internationale Jury wählt auf dieser Grundlage die Gewinner aus.
Der erste Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, der zweite mit 30.000 Euro, der dritte mit 20.000 Euro. Zusätzlich werden sieben Preise von je 10.000 Euro vergeben. Ein mit 20.000 Euro dotierter Special WASH Award, gestiftet von Knorr Bremse Global Care, und ein Community-Preis mit einem Wert von 10.000 Euro werden zusätzlich ausgelobt.
Die Gewinner profitieren zudem von der Mitgliedschaft im empowering people. Network, einem dynamischen Ökosystem aus Erfindern, Entwicklungsprofis und Experten, welches Mentoring, Training und technische Zusammenarbeit online und offline fördert. Die Gewinner-Lösungen werden zudem in der Solutions Database des Netzwerks aufgenommen und so weltweit zugänglich gemacht.
Langjährige Partnerorganisationen der Siemens Stiftung unterstützen den Wettbewerb: Engineering for Change, MIT D-Lab und Technology Exchange Lab.
Der Wettbewerb ist jetzt online! Bewerbungen können bis zum 31. Oktober 2018 um 24:00 Uhr CET eingereicht werden.
Bei den beiden letzten Runden des internationalen Wettbewerbs erhielt die Siemens Stiftung rund 1.600 Bewerbungen aus mehr als 100 Ländern.
Weitere Informationen unter: www.empowering-people-network.siemens-stiftung.org
empowering people. Network auf Facebook
empowering people. Network auf Twitter
empowering people. Network auf LinkedIn
Offizieller Hashtag: #epAward2019
www.empowering-people-network.siemens-stiftung.org
Veranstalter: Siemens Stiftung/empowering people Network
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht