EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

EduAction Bildungsgipfel

25.10. - 26.10.2018, 68165 Mannheim

Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln

WAS lernen wir im 21. Jahrhundet?
WIE lernen und arbeiten wir?
WO findet Lernen und Arbeiten im 21. Jahrhundert statt?
WER lernt und WER lehrt in diesem neuen Jahrhundert der ZukunftsBildung?

Impulsgeber, Motor und Katalysator für die ZukunftsBildung – das alles ist der EduAction-Bildungsgipfel. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 mit rund 150 Impulsgebern und 1.900 Teilnehmern bringt die Leitkonferenz am 25. und 26. Oktober 2018 erneut die unterschiedlichsten Akteure aus allen bildungsrelevanten Bereichen nach Mannheim: Lehrende und Lernende, Bildungsforscher und Vordenker, Innovatoren und Praktiker sowie Akteure aus Wirtschaft, Verbänden, Stiftungen und Kommunen. Sie alle arbeiten an der bedeutsamsten Aufgabe für die Bildungswelt von morgen: Dem Erwerb von agilen Zukunftskompetenzen zusätzlich zur Vermittlung von zukunftsrelevantem Wissen.
 

MOTTO 2018: ZUKUNFTSKOMPETENZEN

Gesellschaft und Wirtschaft und damit auch Bildung verändern sich rasant – in Deutschland und rund um den Globus. Ein Treiber dieses Transformationsprozesses ist die Digitalisierung.Eine Folge davon ist: Der Zugang zu Wissen ist heutzutage fast uneingeschränkt und jederzeit möglich. Nahezu alle Bildungsvordenker stimmen im Kern überein: „Die Welt belohnt Menschen nicht mehr für ihr Wissen, sondern für das, was sie mit ihrem Wissen anfangen können", so OECD-Bildungsdirektor Prof. Andreas Schleicher. Doch welche kreativen, sozialen, lebens- und umsetzungspraktischen Kompetenzen brauchen wir, um im Zeitalter der Vernetzung und Kollaboration agil, selbstwirksam und erfolgreich zu sein? Und wie lernen wir die dafür notwendigen Zukunftskompetenzen konkret?Antworten auf diese beiden Schlüsselfragen geben die Impulsgeber und alle Teilnehmer beim EduAction-Bildungsgipfel unter dem Motto:
„WeQ – more than IQ: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln"
 

http://www.edu-action.de/

Veranstalter: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing