Entrepreneurship Summit 2018

6.10. - 7.10.2018, 14195 Berlin

David gegen Goliath. Wie wir die Ökonomie in die eigene Hand nehmen können

Wir stehen vor einem Berg von Problemen: Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt, die steigende Differenzierung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Aus einem Gefühl ist inzwischen traurige Gewissheit geworden: So kann es nicht weitergehen.
 
Die Geschichte von David gegen Goliath lehrt uns: Nicht auf die Größe kommt es an. Die Zeit der Markenriesen ist vorbei. Wir brauchen eine Ökonomie, in der die Anstöße von Entrepreneuren kommen, die ökonomische, soziale, aber auch künstlerische Fantasie einbringen. Wenn wir nichts tun, bleibt die Ökonomie in den Händen von Gewinnmaximierern.
 
Genau hier setzt der jährlich stattfindende Entrepreneurship Summit an. Ziel ist es, mehr Menschen für das Thema Entrepreneurship zu begeistern, sie zu ermutigen selbst tätig zu werden. Denn wir können das Thema Gründen heute ganz anders angehen. Uns stehen Mittel zur Verfügung wie nie zuvor. Man braucht kein großes Kapital. Man muss nicht 16 Stunden am Tag arbeiten. Worauf es ankommt, ist ein gut durchdachtes Konzept, Durchhaltevermögen und Mut!
 
Wir laden Sie ein, auf dem Entrepreneurship Summit vom 06.-07.10.2018 den ersten Schritt zu wagen.
 
Lassen Sie sich mitreißen, inspirieren und begeistern! 

Schwerpunkte dieses Jahr: 
Konzept & Komponenten
Social Entrepreneurship & Potenzialentfaltung

Sie erwarten viele spannende Vorträge z.B. aus den Bereichen Social-, Ecological-, Cultural Entrepreneurship, Workshops zu Design Thinking, Potenzialentfaltung sowie Keynotes z.B. von Gerald Hüther (Neurobiologe an der Universität Göttingen), Prof. Christian Kreiß („Werbung – nein danke!"), Monika Griefahn (Gründungsmitglied von Greenpeace Deutschland, Cradle to Cradle e.V.), Raúl Krauthausen (Medienmacher), Frédéric Laloux (Reinventing Organziations – per Skype) und vieles mehr! Holen Sie sich Tipps von bereits erfolgreichen Gründern, lernen Sie aus Fehlern, die andere bereits gemacht haben. Knüpfen Sie Kontakte mit Gleichgesinnten und Menschen, die die gleichen Visionen teilen. 
 
Be an entrepreneur. Es gibt keine bessere Alternative! 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Veranstalter: Stiftung Entrepreneurship – Faltin Stiftung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH