IONICA Congress
22.6. - 24.6.2018, 13:00 - 18:00 Uhr, A-5700 Zell am See/KaprunGreenevent, Weltrekorde, Action, Expo und Congress
IONICA-Faszination E-Mobilität
In Zell am See findet vom 21. bis zum 24. Juni 2018 die größte E-Mobilitätsmesse Europas statt. Zell am See ist ein idealer Standort um die Elektromobilität zu Land, zu Wasser und in der Luft zu präsentieren. Die IONICA soll zu einer fixen Einrichtung in Zell am See werden. "Wir sind als Stadtgemeinde Zell am See stolz, hier im Herzen des Pinzgaus die innovativen Ideen der E-Mobilität zu präsentieren. Ob es zu Luft, zu Land oder zu Wasser - Zell am See ist der ideale Ort, wo alle Bereiche der E-Mobilität anschaulich und hautnah zu sehen sind. Wir wollen hier Vorreiter sein und wollen die IONICA zu einer ständigen Einrichtung machen", erklärte Bürgermeister Peter Padourek.
Ebenso setzt die Tourismuswirtschaft auf die Elektromobilät. Reine Luft ist ein Hit für den Tourismus und den sauberen Strom dazu produziert man gleich nebenan. Die Elektromobilität ist das verbindende Element der spannendsten Forschungszweige aus Fahrzeugtechnik und Ingenieurswesen. "Wir wollen im Tourismus mit der E-Mobilität punkten. Durch die IONICA wollen wir als Tourismusverband aufzeigen, welche Möglichkeiten es in der Region gibt, wie man E-Mobilität und Natur in Einklang bringen kann. Etwa wie der Tourismus durch innovative Ideen neue Gäste ansprechen kann und so eine starke Bindung zwischen Stadt, Region und den Gästen herstellt. Bei uns zeigt sich die Natur in ihrer vielfältigen Weise mit Wasser und Bergen, mit sanften Wander- und Radwegen, das alles in Verbindung mit E-Mobilität trägt zu einer erfolgreichen Positionierung der gesamten Region bei, so Renate Ecker, Tourismus Direktorin Zell am See/Kaprun.
IONICA als größtes Greenevent in Österreich
Die IONICA ist stolz auf den Status als Greenevent, das in dieser Größenordnung in Österreich bislang noch nie umgesetzt wurde. Es wird bei der Veranstaltung für Elektromobilität besondere Rücksicht auf die ökologische, sowie soziale und ökonomische Nachhaltigkeit genommen. "Green Event" ist ein allgemeiner und international gebräuchlicher Ausdruck für eine Veranstaltung, die sich durch eine nachhaltige Planung, Organisation und Umsetzung auszeichnet. Und bei der IONICA werden alle 4 Säulen der Nachhaltigkeit berücksichtig: Ökonomie, Ökologie, Soziales und Kultur. „Wir sind in einer wunderbaren Naturregion mit den Bergen ringsherum mit dem Zeller See. Diese Landschaft ist in jeder Hinsicht schützenswürdig und es ist nicht nur Lebensraum, sondern wir wollen auch dem Tourismus diese Naturschönheiten vor Augen führen und gemeinsam bewahren. Und als Greenevent wollten wir somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Natur, Umwelt und Mensch leisten", so Sebastian Vitzthum vom IONICA Organisationsteam
Die besten Köpfe beim IONICA Congress - Klimaschutz bestimmt Verkehr der Zukunft
Die besten Köpfe der Branche informieren und diskutieren mit dem interessierten Publikum über die neuesten Erkenntnisse und Zukunftsvisionen der E-Mobilität. Wissenschaftlicher Leiter ist der renommierte Experte und Politikberater Professor Martin Faulstich von der Technischen Universität Clausthal. „Der Klimaschutz wird auch den Verkehrssektor grundlegend verändern. Die Mobilität des 21. Jahrhunderts wird maßgeblich strombasiert sein", so Faulstich. Auf der IONICA wird das gesamte Spektrum der E-Mobilität diskutiert, von politischen Rahmenbedingungen über regenerative Energieerzeugung und innovative Antriebstechniken bis zum Recycling von Fahrzeugen. In diesem Forum für Wissenschaft und Praxis werden gleichermaßen Lösungen für Individualverkehr und öffentlicher Verkehr, für urbane und ländliche Räume, sowie auf nationaler und internationaler Ebene betrachtet.
Besuchen Sie die IONICA
Die IONICA ist ein Familien- und Generationenevent. Heute Verantwortung für morgen übernehmen. Deswegen gibt es bei der IONICA für ALLE ein Programm. Wir freuen uns Sie mit Ihren Familien zu begrüßen und es gibt für die Großen und für die Kleinen viele Dinge zu erleben, anzugreifen, auszuprobieren … An allen Standorten der IONICA erwartet Sie ein spezielles Programm. Der Eintritt für alle Bereiche (außer Congress) ist frei. Für Verpflegung und Catering ist gesorgt. Bei allen Veranstaltungsbereichen gibt es Verpflegungsmöglichkeiten. Und die Ausstellungsexponate - Fahrzeuge, Boote können auch ausprobiert und getestet werden.
Die Expo Zeiten sind:
Freitag, 22. Juni 2018: 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 23. Juni 2018: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 24. Juni 2018: 10.00 – 18.00 Uhr
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Wahrheit als MachtmittelChristoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?