Energy Efficiency Award 2018
15.7.2018, deutschlandweitEffizienzerfolge zeigen. Innovation erleben.

Die Teilnahme am Energy Efficiency Award 2017 ist kostenfrei. Interessierte Unternehmen können ihre Bewerbung schnell und unkompliziert online einreichen unter: www.EnergyEfficiencyAward.de
- Energiewende 2.0 – für Projekte, die neben der Energieeffizienzsteigerung weitere positive Wirkungen für das Energiesystem entfalten
- Energieeffizienz: von clever bis digital – für Projekte mit klassischen Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zu digitalen Lösungen
- Energiedienstleistungen und Energiemanagement – für Projekte, die mit Energiemanagement oder einem Dienstleister umgesetzt wurden – bewerben können sich sowohl die Unternehmen als auch die Dienstleister
- Publikumspreis: Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz – die schlüssig darstellen, wie Energieeffizienz gesteigert werden kann und deren Ansatz durch Marktreife überzeugt. Diese Kategorie zeichnet ? im Gegensatz zu den anderen ? Konzepte statt bereits umgesetzte Projekte aus.
Die Wettbewerbskategorien beziehen sich auf Handlungsfelder, die für das Gelingen einer integrierten Energiewende relevant sind. Bei der integrierten Energiewende geht es darum, alle Energieerzeuger und alle Verbrauchssektoren aufeinander abzustimmen und zu einem intelligenten Energiesystem zu verbinden, so dass die Ziele zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen erreicht werden können. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ihre Energieeffizienz steigern und möglichst auch einen Beitrag zur Optimierung des Energiesystems leisten.
Die Gewinner aller vier Kategorien werden im Rahmen des dena-Kongresses am 26. November 2018 in Berlin ausgezeichnet. Die drei nominierten Unternehmen für den Publikumspreis werden ihre Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz auch vor Ort auf dem Kongress präsentieren. Das Publikum wird dann in einer Abstimmung entscheiden, welches Konzept diesen Preis erhält.
Den Energy Efficiency Award vergibt die dena seit 2007 im Rahmen ihrer Initiative EnergieEffizienz. Der internationale Wettbewerb wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Unterstützt wird der Energy Efficiency Award durch die Premium-Partner Danfoss und KfW.
Alle Informationen zur kostenfreien Teilnahme, die Teilnahmebedingungen, das Online-Bewerbungsformular, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu den Preisträgern der letzten Jahre finden sich unter: www.EnergyEfficiencyAward.de

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?