Das Eis im Herzen des Menschen schmelzen
20.6. - 25.6.2018, Grönland, Kalaallit NunaatTreffen am Großen Eis
Der Schamane Angaangaq Angakkorsuaq trifft auf dieser außergewöhnlichen Reise spirituelle Oberhäupter aus aller Welt. Im Vorfeld erzählt er: „Meine Großmutter ist 1893 geboren. Als sie 10 Jahre alt war, ging sie auf einen großen Berg. Sie sah die Welt und erkannte, dass du und ich uns voneinander entfernt haben. Wir haben Eis im Herzen entwickelt. Und es heißt: Nur indem wir das Eis im Herzen des Menschen schmelzen, wird der Mensch die Chance haben, sich zu verändern und sein Wissen weise anzuwenden. Mit dieser Weisheit könnten wir die Welt wirklich vereinen. Keiner von uns, wirklich keiner von uns, kann isoliert von den anderen leben. Wir brauchen einander. Ich fühle mich deshalb geehrt, spirituelle Oberhäupter aus aller Welt gemeinsam mit euch am Großen Eis zu empfangen. Ich danke dem Universal Sufi Council, dass uns das Peace Pledge Project nach Grönland führen darf. Lasst uns Zeremonien feiern und das Eis in unserem Herzen schmelzen in der unberührten Wildnis meiner Heimat."


Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
JUL
2025
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun