Gemeinsam unternehmen wir Verantwortung
7.6.2018, 10:00 - 15:00 Uhr, 90425 NürnbergCSR-Management Forum 2018
Unter dem Motto „Gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" diskutieren die bayerischen IHKs im Juni und Juli 2017 verschiedene Aspekte der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR), und den Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der Agenda 2030.

Unter Einbezug von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs sollen neue Ideen und Lösungsansätze entwickelt werden, die für Unternehmen mehr Klarheit schaffen und in die politische Interessensvertretung der bayerischen IHKs einfließen.
Seien Sie mit dabei, wenn wir den Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung weiter denken. Holen Sie sich neue Gedankenimpulse, diskutieren Sie mit Experten und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!
Wann:
Donnerstag, 7. Juni 201810:00 – 15:00 Uhr
Wo:
IHK Akademie Mittelfranken
Walter-Braun-Straße 15
90425 Nürnberg
Anmeldung unter:

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können