Cradle to Cradle Congress 2018

14.9. - 15.9.2018, 21335 Lüneburg

Die globale Plattform für C2C Innovation

Der fünfte internationale Cradle to Cradle Congress (C2CC18) findet am 14. & 15. September 2018 in Lüneburg statt. Dann heißt es wieder: Diskutieren für einen positiven Fußabdruck!
 
Der Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft. Panels, Vorträge und Interaktive Foren bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
 
Persönlichkeiten
Das Programm wird mitgestaltet von internationalen Akteur*innen und renommierten Rednern. Unsere Referent*innen sind u.a. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, Naturwissenschaftler & Politiker, Prof. Dr. Mojib Latif, Leiter für Maritime Meteoroloigie am GEOMAR Kiel & Klimaforscher, Philomena John, Direktorin des C2C zertifizieren Unternehmens Cotton Blossom India, Dr. Michael Braungart, C2C Vordenker; u.v.m.

Veranstaltungsort & Datum
  • Leuphana Universität Lüneburg, Neues Zentralgebäude (entworfen von Stararchitekt Daniel Libeskind)
  • Freitag, den 14. & Samstag, den 15. September 2018
Anmeldung & Tickets
Programm
Das Vertiefungsthema des diesjährigen Congresses ist Fashion & Textil.
Gemeinsam mit Menschen aus der Praxis wird diskutiert, wie unsere Kleidung und Textilien gestaltet werden müssen, damit die eingesetzten Materialien wiederverwendbar und gleichzeitig gesund für den Menschen sind. Darüber hinaus stehen die Themen Bau, Kohlenstoff, Digitalisierung, Best Practice, In Transition und Wissenschaft im Fokus.
 
Mehr Infos zum Programm: c2c-kongress.de/programm
 
Was ist Cradle to Cradle?
Das Innovationskonzept Cradle to Cradle, übersetzt „von der Wiege zur Wiege", steht für kontinuierliche Stoffkreisläufe und positiv definierte Materialien, die für Mensch und Umwelt gesund sind. Dies umfasst die Nutzung erneuerbarer Energien, um Kreisläufe zu ermöglichen. Mehr Infos auf c2c-ev.de

www.c2c-kongress.de

Veranstalter: Cradle to Cradle e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH