Südwind Straßenfest 2018

26.5.2018, 14:00 - 23:00 Uhr, A-1090 Wien

Das größte entwicklungspolitische Szene-Fest Österreichs

Am Samstag den 26. Mai 2018 ist der Campus der Universität Wien (Hof 1) ab 14:00 wieder Schauplatz eines bunten Festes im Zeichen des kulturellen Austauschs und Engagements für eine bessere Welt. Bei internationalen Klängen und Kulinarik aus aller Welt wird gefeiert und getanzt. Zahlreiche NGOs präsentieren ihre Arbeit und öko-faire Einkaufsmöglichkeiten zeigen Konsum-Alternativen auf.
 
Initiativen laden zum Austausch
Das Südwind Straßenfest 2017 - Ein Ort der Begegnung verschiedener Kulturen in entspannter Atmosphäre © SüdwindDas Südwind Straßenfest 2018 bietet eine Begegnungszone, um verschiedene Lebenswelten und Kulturen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Es präsentieren sich über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Umweltschutz, Menschenrechtsarbeit sowie Kultur und informieren über ihre Arbeit.
 
Internationales Musikprogramm - [dunkelbunt] DJ Set, Café Olga Sanchez, uvm.
Den ganzen Tag über kann Klängen von internationalen MusikerInnen gelauscht und zu schwungvollen Beats getanzt werden. Von einzigartiger Afro-Soul-Musik der preisgekrönten Musikerin Nkwali aus Simbabwe, über die Synthese von Cumbia-, Balkan- und Jazz-Beats in den Songs von Café Olga Sanchez, bis zu den mitreißenden Rhythmen von [dunkelbunt], einem der vielleicht wichtigsten Global Beat Troubadoure des neuen Millenniums, hält das Musikprogramm für jeden Geschmack etwas bereit.
 
Neu im Jahr 2018: Die Themenbühne
Der Fokus des diesjährigen Straßenfestes 2018 liegt auf der inhaltlichen Auseinandersetzung mit globalen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Dazu wird es erstmals zusätzlich zur Musikbühne eine eigene Themenbühne mit Impulsvorträgen, Buchvorstellungen und Diskussionsrunden geben. Das Publikum ist eingeladen sich an Diskussionen zu beteiligen und eine Vielfalt an Meinungen zu präsentieren.
 
Öko-faire Einkaufsmöglichkeiten und Kulinarik aus aller Welt
Das Südwind Straßenfest 2018 bietet zahlreiche öko-faire Stände, die zu einem bewussten Einkaufen einladen. Von Fairtade-zertifizierter Mode, über biologischen Honig aus der Region bis zu detailverliebten Kunsthandwerk werden eine breite Auswahl an sozial und ökologisch nachhaltigen Produkten präsentiert. Am Südwind Straßenfest bietet sich die Gelegenheit sich durch zahlreiche Regionen und Kulturen zu kosten. Das kulinarische Angebot umfasst Köstlichkeiten u.a. aus Indien, Afrika sowie Südamerika, und wird keinen Gaumen enttäuschen. Auch VeganerInnen und VegetarierInnen kommen auf ihre Kosten.
 
Ein nachhaltiges Fest
Das Südwind Straßenfest ist das „nachhaltigste Straßenfest Österreichs" (Auszeichnung des BMLFUW im Jahr 2016) und als zertifiziertes ÖkoEvent steht das Fest im Zeichen ökologischer und sozialer Verantwortung, welche sich in Angebot und Atmosphäre wiederfindet. Somit setzt das Südwind Straßenfest neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Open-Air Veranstaltungen und dient als „Best-Practice"-Beispiel für andere Veranstaltungen.
 
„Feiern wir gemeinsam das Engagement all jener Menschen, die sich auf vielfältige Art und Weise für ein gutes Leben einsetzen," laden die Südwind Straßenfest OrganisatorInnen Ruth Hosp und Felix Durstmüller ein.

www.suedwind.at

Veranstalter: Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig