Wirtschaft schafft Kultur

3.5.2018, 8:30 Uhr, 77652 Offenburg

Business Breakfast der Initiative Wertvolle Unternehmenskultur

„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll", das wusste bereits Albert Einstein. Viele Jahrzehnte pflegte die Unternehmens- und Organisationskultur ein Mauerblümchendasein. Strategie, Value Chain, Disruptive Innovation – all diese Schlagworte und Managementkonzepte waren cool und wurden in der Wirtschaft dankbar angenommen. Aber so richtig verändert haben sie wenig. Es ist an der Zeit auf unsere Kultur zu blicken. Wirtschaft schafft Kultur. Es ist an der Zeit sich mit diesen Keimzellen des Miteinanders bewusst zu beschäftigen, die eigene Kultur zu gestalten und die Zukunftsfitness der eigenen Institution zu stärken.
 
 
Was wir benötigen, ist offener und ehrlicher Austausch über die immaterielle Basis materiellen Erfolges. Lassen Sie uns gemeinsam darüber diskutieren. Seien Sie am Donnerstag, 3. Mai 2018 unser Gast – es erwarten Sie interessante Vorträge. Im Anschluss finden Sie Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und für Fragen an unsere Referenten.
 
Anmeldung bis 24. April 2018 unter: www.volksbank-ortenau.de/iwu

www.wertvolle-unternehmenskultur.de

Veranstalter: Initiative Wertvolle Unternehmenskultur


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften