Wiederbelebung der Demokratie

14.6.2018, 10245 Berlin

Die Überwindung des Populismus im Online-Konsens

Der methodisch am meisten durchdachte Vorschlag zur Verbesserung unseres politischen Entscheidungssystems kommt nicht von einem Politikwissenschaftler oder Gesellschaftsphilosophen. Sondern von dem Mathematiker, Physiker, Softwareentwickler und Systemanalytiker Erich Visotschnig. Der Österreicher ist der Begründer des „Systemischen Konsensierens" (SK). Visotschnigs Vorschlag erhöht die Vielfalt und Differenzierung der politischen Beteiligung, ohne jedoch die Entscheidungsfähigkeit im System zu schmälern – im Gegenteil. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen es immer schwieriger wird, mit den Methoden des Mehrheitsprinzips klare Mehrheitsverhältnisse zu schaffen, würde SK die Zustimmung erhöhen. Der Clou dabei ist: Die Menschen werden viel häufiger und intensiver in die politischen Prozesse auf allen Ebenen einbezogen, weil nicht in erster Linie Zustimmung abgefragt wird, sondern der Widerstand, das Nein. Das könnte auch das Ende des derzeit grassierenden Populismus sein. Technisch wird das neue System der politischen Beteiligung durch das Instrument des Online-Konsenses möglich. Erich Visotschnig stellt das neue Wahlsystem, das „die Demokratie retten kann" im Einzelnen vor und zeigt, wie man es beginnend mit der kommunalen Ebene einführen und einüben könnte.
 
Die Autorenabende bei stratum sind kostenlos, dennoch muss man sich anmelden: https://www.stratum-consult.de/events/
Veranstalter: Stratum GmbH


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH