Special Screening zum Tschernobyltag

20.4.2018, 19:30 Uhr, 10405 Berlin

Erinnerung an atomare Gefahren

Am 27. April jährt sich der Supergau von Tschernobyl, der so wie der Reaktorunfall von Fukushima bis heute noch nicht überwunden ist, zum 32. Mal. In Erinnerung daran präsentiert das Internationale Uranium Film Festival in Berlin im Zeiss-Großplanetarium am Freitag, den 20. April um 19. 30 Uhr zwei außergewöhnliche Dokumentarfilme über Atomkraft und nukleare Gefahren. Die Vorstellung zugunsten des Uranium Film Festival Berlin wird von Klaus Mindrup präsentiert, Schirmherr des Festivals und Mitglied des Deutschen Bundestages.
 
Filmprogramm
 
Nuclear Zen
  • Deutschland, Japan, Chile, 2016, Regie Michael Saup,
  • Produktion Andreas Erhart, Dokumentarfilm, 20 min.
"Nuclear Zen" dokumentiert ein Gespräch mit dem japanischen Kulturanthropologen und Bestsellerautor Keibo Oiwa. Er spricht über die Wurzeln der nuklearen Kultur, das Versagen der Politik und die Evolution nuklearer Krisen: "Etwas Positives in etwas sehr Schlechtem zu finden, ist die schwierigste, am meisten herausfordernde Art der Kritik."
 
Liebesgrüße aus Mururoa (Bons Baisers de Moruroa)
  • Algerien, Frankreich, 2016, Regie Larbi Benchiha,
  • Aligal production & France Télévisions, Dokumentarfilm, 52 min,
  • Französisch mit deutschen Untertiteln
  • Ausgezeichnet mit mehreren internationalen Filmpreisen, bester Dokumentarfilm des Uranium Film Festivals 2017
Der preisgekrönte Dokumentarfilm handelt von den Folgen der Atombombentests Frankreichs im Südpazifik. Filmemacher Larbi Benchiha lässt die überlebenden Veteranen der Atomtests zu Wort kommen, die sich und ihre Familien unwissentlich radioaktiv verstrahlten. "Mein größtes Bedauern ist, dass ich meine Familie kontaminiert habe", sagt Florence Bourel, deren Tochter heute an Krebs and anderen radioaktiven Folgekrankheiten leidet. Florence war stolz darauf, für das Wohl Frankreichs zu arbeiten, doch über die tatsächlichen radioaktiven Gefahren wurde sie nicht informiert. Larbi Benchihas Liebesgrüße aus Mururoa ist ein Film, den man gesehen haben muss, egal ob man für oder gegen Atomkraft und atomare Waffen ist.

www.uraniumfilmfestival.org/de

Veranstalter: Uranium Film Festival Berlin


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH