IFAT 2018

14.5. - 18.5.2018, 81823 München

Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – das ist das Kernthema der weltweit führenden und größten Fachmesse für Umwelttechnologien in München. Alle zwei Jahre präsentiert die IFAT moderne Strategien und Lösungen, um Wertstoffe stärker zu nutzen und Rohstoffkreisläufe zu schließen.

Mit ihrem Produktportfolio richtet sie sich an alle, die innovative Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften suchen. Dazu gehören Kommunen ebenso wie Vertreter unterschiedlicher Industriezweige – von der Automobil-, Pharma- und Chemie- bis hin zur Bau- und Logistikbranche.

Zur diesjährigen Veranstaltung erwartet die Besucher eine größere Präsentationsfläche als je zuvor. Das Messegelände in München ist um zwei Hallen gewachsen; diese werden erstmals zur IFAT 2018 geöffnet. „Trotz der Erweiterung sind alle 18 Hallen und das Freigelände auch dieses Jahr komplett gebucht. Für einige Segmente gibt es wieder Wartelisten", so Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Das überwältigende Feedback der Unternehmen stärkt unsere Position und unseren Ruf als Weltleitmesse".

Den feierlichen Auftakt der IFAT bildet die Verleihung der GreenTec Awards. Der weltweit wichtigste Umweltpreis wird am 13. Mai im Rahmen einer exklusiven Gala verliehen. Bereits zum elften Mal werden die besten Innovationen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Das Netzwerk der IFAT ist weltumspannend: Zu den globalen IFAT-Veranstaltungen gehören die IE expo China und IE expo Guangzhou in China, die IFAT India in Indien, die IFAT Eurasia in der Türkei und die IFAT Africa in Südafrika.

Mehr Informationen unter www.ifat.de.

www.messe-muenchen.de

Veranstalter: Messe München


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH