BEE Energiedialog 2025

FAMAB-Sustainability Summit

18.6.2018, 44139 Dortmund

Top Event zu Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft

Als erster Kongress rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft wird der FAMAB-Sustainability Summit nicht nur über die nachhaltigen Entwicklungen am Markt informieren, sondern ist vielmehr eine Plattform für Dialog und Austausch. Messebau und Medientechnikunternehmen, Cateringbetriebe und Eventagenturen sowie Eventlocations und Messegesellschaften treffen auf Eventmanager-, Planer- und CSR-Manager-/innen der Auftraggeberseite.
 
Gespräche auf Augenhöhe über neue Anforderungen und Herangehensweisen, Innovationen und Alternativen sollen wichtige Impulse geben mit dem Ziel, die Veranstaltungswirtschaft gemeinsam weiter in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Nach der erfolgreichen Premiere geht der FAMAB-Sustainability Summit am 18. Juni 2018 in die nächste Runde. Das Konzept der Veranstalter FAMAB und 2bdifferent, Kunden und Dienstleister der Live-Kommunikationsbranche zusammen zu bringen und sich über nachhaltige Projekte, Anforderungen und Ziele auszutauschen, fand großen Anklang und wird weiter fortgesetzt. Das Foren-Spektrum wurde für die Neuauflage der Veranstaltung aufgrund der großen Resonanz erweitert. Neben den beiden bestehenden Foren „Nachhaltiger Geschäftsbetrieb" und „Nachhaltige Messe- und Eventprojekte", die stets aktuell und virulent sind, werden zwei weitere Foren die Themen „Inklusion" und „Kommunikation" beleuchten.
 
Dabei wird das Inklusions-Forum „SOZIALHELDEN und Raúl Krauthausen" zum Thema Vielfalt und Teilhabe von Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELDEN Raúl Krauthausen in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern gestaltet. Fritz Lietsch, Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften wird die Moderation des Forums übernehmen.
 
Zahlreiche weitere hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik konnten bereits für den Nachhaltigkeitskongress gewonnen werden. Mit dabei sind unter anderem Bettina Klump-Bickert von Caparol (DAW-Gruppe), Dr. Jutta Graf, Leitung Nachhaltigkeit / Wissenschaftliche Information vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dennis Winkler, Leiter des UNFCCC-Nachhaltigkeitsteams für die Organisation von Klimakonferenzen sowie Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Sie bieten Einblicke in vielfältige Aspekte und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Alle Referentinnen und Referenten

Jörn Huber, FAMAB-Vorstandsvorsitzender, über die Veranstaltung:
„Das diesjährige Programm setzt spannende Akzente in neuen Feldern der Nachhaltigkeit. Es geht schon lange nicht mehr allein um ökologische Fragestellungen. Diversity, Führung in Zeiten von New Work, Kommunikation und der Kulturwandel in der Arbeitswelt: Unternehmern brennt die Frage unter den Nägeln, wie sie ihr Unternehmen aufstellen müssen, um morgen noch attraktiv für die nachfolgende Generation zu sein. Nachhaltigkeit betrifft dabei alle Bereiche unternehmerischen Handelns. Wir laden alle ein, die sich auf den Weg gemacht haben, den FAMAB-Sustainability Summit als Informations- und Inspirationsquelle zu nutzen, und wir freuen uns auf den intensiven Austausch mit Ihnen!"

Weitere Informationen & Tickets:
www.famab.de/sustainability-summit-2018

Kontakt: Ina Lachnitt | +49 5242 9454-42 | Ina.Lachnitt@famab.de
Veranstalter: FAMAB Kommunikationsverband e. V. & 2bdifferent


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH