Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Wiener Woche der Würde

2.5. - 5.5.2018, A-Wien (verschiedene Orte)

Ist Würde tatsächlich „unantastbar“?

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
(Artikel 1 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)
 
Die erste Wiener Woche der Würde  - kurz WWW - findet unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen und mit Unterstützung und Mitwirkung von Kulturabteilung der Stadt Wien, Industriellenvereinigung, Wirtschaftsuniversität Wien, Filmarchiv Austria, Viktor Frankl Institut und anderen von Mittwoch, 2. bis Samstag, 5. Mai 2018 statt.
 
Eine Reihe von Veranstaltungen und hochkarätigen RednerInnen soll den Begriff der „Würde" in die öffentliche Wahrnehmung rücken und so definieren, dass er eine auch im täglichen Leben anwendbare Bedeutung bekommt. Die WWW, Wiener Woche der Würde, soll in Folge jedes Jahr stattfinden.
 
Ist Würde tatsächlich „unantastbar"?
Der abstrakte Begriff der Würde wird oft herangezogen, wenn es um Wert, Nützlichkeit, Moral, aber auch Ansehen geht. Doch wie sieht es auf individueller Ebene mit der persönlich gefühlten Würde eines Flüchtlings, eines Vergewaltigungsopfers, eines schwerbehinderten Kleinkindes oder eines/r verurteilten Verbrechers/in aus?
 
Der Unterschied zwischen Würde als abstrakter und symbolisch aufgeladener Begriff und der persönlich empfundenen, eigentlich immer wieder in den unterschiedlichsten Formen „angetasteten" Würde eines Individuums ist ein wesentlich umfassenderes Thema, als auf den ersten Blick erkennbar.
 
Wenn Lautstärke und Reichweite moralische Prinzipien immer mehr überlagern, ist es besonders wichtig, sich mit der Definition von nur scheinbar abstrakten Werten zu beschäftigen und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung durch aktives Brückenschlagen entgegenzuwirken.
 
Am 2. Mai 2018 findet um 17.00 Uhr die Eröffnung im historischen Saal des METRO Kinokulturhauses (Filmarchiv Austria) statt. Initiator Mag. Martin Rohla begrüßt mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl, gefolgt vom Eröffnungsvortrag von Dr. Zuzana Mihalcinova und einer Sonderführung durch die aktuelle Ausstellung „Die Stadt Ohne – Juden Muslime Flüchtlinge Ausländer" des Filmarchiv und einem Willkommensabend im Habibi & Hawara.
 
Hier finden Sie das aktuelle Programm.

http://weekofdignity.org/

Veranstalter: Goodshares GmbH u.a.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH