Georg Salvamoser Preis
10.4.2018, deutschlandweitHelden der Energiewende gesucht!
Bis zum 10. April für den Georg Salvamoser Preis 2018 bewerben
Der Startschuss ist gefallen! Vom 5. Februar bis zum 10. April können sich Heldinnen und Helden der Energiewende um den renommierten Georg Salvamoser Preis bewerben. Insgesamt sind 25.000 Euro Preisgeld ausgelobt. Das Bewerbungsportal ist auf www.georg-salvamoser-preis.de online zu finden.

Der Georg Salvamoser Preis ist damit einer der höchstdotierten Umweltpreise in Deutschland. Die Auszeichnung wird von der Georg-Savamoser-Stiftung gemeinsam mit der Stadt Freiburg ausgelobt. Namensgeber des Preises ist der Freiburger Solarpionier Georg Salvamoser (1950 – 2009) , der zeitlebens die Vision einer hundertprozentigen Versorgung aus erneuerbaren Energien verfolgt hat.
Preisverleihung am 21. Juni auf der INTERSOLAR in München

Am 21. Juni um 16:30 Uhr werden die Preisträgerinnen und Preisträger 2018 feierlich präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Franz Alt.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut