Zukunftsperspektiven der Reform-Agenda des VN-Generalsekretärs Antonio Guterres

18.1.2018, 19:30 - 20:30 Uhr, 10787 Berlin

Ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Generaldirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP)

Klaus Töpfer hat an der Erarbeitung der Reform-Agenda aktiv mitgewirkt. Er kann einen lebendigen Eindruck in die derzeitigen Reformbemühungen unter der Führung der Vereinten Nationen vermitteln.
 
Der Vortrag ist für jene wichtig, die sich für eine Reform der Vereinten Nationen interessieren,
wie sie von allen Seiten gefordert wird.
 
Dem Vortrag von Klaus Töpfer schließt sich eine Plenumsdiskussion an, moderiert von Dr. Kerstin Leitner, ehem. Beigeordnete Generaldirektorin der World Health Organization (WHO).
 
Ort und Anfahrt:
Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin, 2. Etage, Raum „Edison"
U „Wittenbergplatz": U1, U2, U3 • U „Nollendorfplatz": U1, U2, U3, U4
Bus „An der Urania": 106, 187, M19, M29, M46, N1, N2, N26
 
 
 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstalter: Haus für die Vereinten Nationen e.V. c/o SFZ Sekretariat für Zukunftsforschung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing