Leave no one behind!
4.12.2017, 16:00 - 19:30 Uhr, A-1010 WienEntwicklungspolitische Tagung zu Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit
Haben Sie schon einmal versucht, sich einen Tag lang mit geschlossen Augen zurechtzufinden? Waren Sie schon einmal in ihrer Mobilität eingeschränkt und ist Ihnen dabei aufgefallen, wie viele Hürden es auf Ihren täglichen Wegen gibt?

Wie können wir das ändern?
Unter dem Motto der SDGs (Nachhaltige Entwicklungsziele der UN) „Leave no one behind" diskutieren nationale und internationale ExpertInnen bei der Fachtagung über Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben und über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen von inklusiven Projekten in der EZA.
Mehr Infos zum Programm der Tagung und den Tagungsgästen finden Sie hier.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: