Gebäude.Energie.Technik 2018
2.2. - 4.2.2018, 79108 FreiburgEnergieeffizient planen, bauen und wohnen
Im kommenden Jahr findet die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) vom 02. bis 04. Februar 2018 auf dem Freiburger Messegelände zum 11ten Mal statt. Seit 2008 präsentiert sich die Messe als Informationsplattform und Wegweiser für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen und mit über 220 Ausstellern und über 10.000 Besuchern als führende Fach-Publikumsmesse in Deutschlands Südwesten. Die GETEC bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen.

Ein Markenzeichen der GETEC sind seit vielen Jahren die Sonderschauen, die sich immer an besonderen Interessen der Messebesucher orientieren. Eine Sonderfläche behandelt die Themen Elektromobilität, Laden und Speichern, eine weitere Sonderschau ´Leben ohne Barrieren (L.o.B.)´ liefert Informationen für alle, die das eigene Wohn- und Lebensumfeld komfortabel barrierefrei – sprich generationengerecht – gestalten möchten. Bereits zum fünften Mal ist die Sonderfläche „BHKW – Solarstrom – Solarwärme" auf der GETEC vertreten.
Die von der Stadt Freiburg initiierte Sonderfläche präsentiert effiziente Eigenversorgungslösungen für Strom und Wärme. Technische, organisatorische und finanzielle Aspekte der Umsetzung von BHKW- und Solarprojekten stehen im Mittelpunkt der Sonderfläche und der angebotenen Vorträge. Außerdem werden Best-Practice-Projekte, Förderangebote und Infoportale vorgestellt.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: