EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

International Uranium Filmfestival

10.10. - 15.10.2017, 104** Berlin

Filme und Diskussionen zum Atomkraft, Atom- und Uran-Waffen im Oktober in Berlin

Hiroshima, Tschernobyl, Goiânia, Fallujah, Fukushima: Ab dem 10. Oktober 2017 wird das weltberühmte internationale Uran-Filmfestival im Zeiss-Großplanetarium sowie im Kino der Kulturbrauerei 28 Filme aus aller Welt präsentieren. 13 Filmemacher und Produzenten werden ihre Filme selbst in der Kulturbrauerei vorstellen und mit dem Publikum diskutieren: Larbi Benchiha (Frankreich / Algerien), Timothy Large (England), Cris Ubermann (Frankreich), Benedito Ferreira (Brasilien), Serhiy Zabolotny (Ukraine), Tamotsu Matsubara (Japan ), Masako Sakata (Japan), Sophie Filip und Robert Cordes, Moritz Schulz, Michael Saup, Marco Kühne und Michael Sladek (Deutschland).
 
Mit dabei sein werden auch besondere Gäste, Atomexperten, Politiker und preisgekrönte Filmemacher wie MdB Klaus Mindrup, der Brasilianer Odesson Alves Ferreira, überlebendes Opfer des Cäsium-137-Unfalls von Goiânia, sowie die Filmemacher David Newbigging aus Schottland und Peter Anthony aus Dänemark.
 
Darüber hinaus zeigt das Uranium Film Festival die Fotoausstellung „Brasiliens Tschernobyl 1987" im Kino in der Kulturbrauerei.
 
Die Ausstellung des Journalisten und Fotografen Norbert Suchanek erzählt die Geschichte des schlimmsten radioaktiven Unfalls Lateinamerikas, der vor genau 30 Jahren im September 1987 in der Stadt Goiânia, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Goiás, geschah. Hunderte von Menschen wurden mit radioaktivem Cesium-137 verstrahlt.

Kino in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36 / 10435 Berlin – Prenzlauer Berg
Einzelticket: 7 Euro - Ermäßigt Schüler/Studenten/Behinderte 5 Euro
Festivalpässe:  Auf Anfrage  /  Vorverkauf im Kino ab 1. Oktober
Kartenreservierung: Telefon: 0172-8927879; uraniumfilmfestivalberlin@gmx.de
 
Zeiss-Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Eintritt frei!

 
Das Ausführliche Programm und Filminfos finden Sie hier.
Veranstalter: International Uranium Film Festival


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gelassenheit und Seelenruhe

Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?

Unsere strategische Chance nutzen – Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Innovation zur Stärkung unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit

Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen

Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Inkassodienste KMUs entlasten können

  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH