Cradle to Cradle Congress 2017
20.10. - 21.10.2017, 21335 LüneburgDie globale Plattform für C2C Innovation
Der vierte internationale Cradle to Cradle Congress (C2CC17) findet am 20. & 21. Oktober 2017 in Lüneburg statt. Dann heißt es wieder: Diskutieren für einen positiven Fußabdruck!
Der Congress ist die weltweit größte Cradle to Cradle-Plattform – hier trifft die C2C Community jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft. Panels, Vorträge und Interaktive Foren bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
Veranstaltungsort & Datum
Das Vertiefungsthema des diesjährigen Congresses ist Bau & Architektur.
Gemeinsam mit Menschen aus der Praxis wird diskutiert, wie Städte und Gebäude der Zukunft gestaltet werden müssen, damit die eingesetzten Materialien wiederverwendbar und gleichzeitig gesund für den Menschen sind. Darüber hinaus stehen die Themen Textil, Plastik, Best Practice, In Transition und Wissenschaft im Fokus.
Veranstalter: Cradle to Cradle e.V.
Persönlichkeiten
Als Auftakt wird Prins Carlos de Bourbon de Parme am Freitagabend einen öffentlichen Vortrag zum Thema Cradle to Cradle halten. Prins Carlos ist Mitglied der niederländischen Königsfamilie und Experte für Nachhaltigkeitsstrategien.Die Schirmherrschaft übernehmen auch dieses Jahr wieder Frau Dr. Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, sowie Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
Das Programm wird mitgestaltet von internationalen Akteur*innen und renommierten Rednern. Unsere Referenten sind u.a. Dr. Leyla Acaroglu, Australische Designerin & Nachhaltigkeitsstrategin; Prof. Dr. Michael Braungart, C2C Vordenker; Andreas Engelhardt, CEO Schüco International; Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs Werner & Mertz; u.v.m.
Veranstaltungsort & Datum
- Leuphana Universität Lüneburg, Neues Zentralgebäude (entworfen von Stararchitekt Daniel Libeskind)
- Freitag, den 20. & Samstag, den 21. Oktober 2017
Anmeldung & Tickets
- Tickets gibt’s unter www.c2c-kongress.de/tickets
Das Vertiefungsthema des diesjährigen Congresses ist Bau & Architektur.

Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.
Was ist Cradle to Cradle?
Das Innovationskonzept Cradle to Cradle, übersetzt „von der Wiege zur Wiege", steht für kontinuierliche Stoffkreisläufe und positiv definierte Materialien, die für Mensch und Umwelt gesund sind. Dies umfasst die Nutzung erneuerbarer Energien, um Kreisläufe zu ermöglichen. 
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft