Unternehmen, Biodiversität und Naturkapital – Ziele, Risiken und Chancen
4.10. - 5.10.2017, 60528 Frankfurt/MainInternationale Konferenzen zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober in Frankfurt
Eine Herausforderung – ein Ort – zwei Konferenzen
Die EU B@B Plattform und der Global Nature Fund (GNF) haben sich zusammengetan, um zentralen Unternehmensherausforderungen eine Plattform zu bieten: Der Einbindung von Biodiversität und Naturkapital in unternehmerische Entscheidungen. Vor dem Hintergrund einer abnehmenden Artenvielfalt und einer zunehmenden Übernutzung natürlicher Ressourcen, müssen Unternehmen branchenübergreifend ihre Strategien anpassen, um auch in Zukunft erfolgreich wirtschaften zu können.Während viele Vorreiter sich bereits mit dem Erhalt der Biodiversität und der Nutzung von Naturkapital im Unternehmen befassen, sind diese Konzepte für viele Unternehmen noch neu. EU B@B Jahreskonferenz – How to set an ambition level?
Die Konferenz am 4. Oktober veranstaltet die EU Business and Biodiversity Platform. Der Fokus liegt auf strategischen und methodischen Fragestellungen, denen sich Finanzdienstleister und Unternehmen gegenüber sehen, die ihre direkten Abhängigkeiten von Naturkapital, biologischer Vielfalt, natürlichen Ressourcen und Leistungen als Risiken und Chancen in die Entscheidungsfindung einbeziehen. Verschiedene Unternehmen wie Credit Suisse, UPM Paper und Nestlé präsentieren, wie sie realistische Ziele setzen und diese verfolgen. Darüber hinaus werden die politischen Rahmenbedingungen mit Regierungsvertretern diskutiert.
Programm für beide Konferenzen: www.business-biodiversity.eu/de/naturalkapital-konferenz
Anmeldung: www.business-biodiversity.eu/de/anmeldeformular
Veranstalter: EU B@B und Global Nature Fund
Unter dem gemeinsamen Motto „Unternehmen, Biodiversität und Naturkapital – Ziele, Risiken und Chancen" bringen die beiden Konferenzen diese Vorreiter und Einsteiger mit führenden Wissenschaftlern, Regierungsvertreter und Naturschutzorganisationen an einem Ort zusammen.
Die Konferenz am 4. Oktober veranstaltet die EU Business and Biodiversity Platform. Der Fokus liegt auf strategischen und methodischen Fragestellungen, denen sich Finanzdienstleister und Unternehmen gegenüber sehen, die ihre direkten Abhängigkeiten von Naturkapital, biologischer Vielfalt, natürlichen Ressourcen und Leistungen als Risiken und Chancen in die Entscheidungsfindung einbeziehen. Verschiedene Unternehmen wie Credit Suisse, UPM Paper und Nestlé präsentieren, wie sie realistische Ziele setzen und diese verfolgen. Darüber hinaus werden die politischen Rahmenbedingungen mit Regierungsvertretern diskutiert.
Global Nature Fund – Naturkapital in der Unternehmenspraxis
Der GNF veranstaltet am 5. Oktober eine Konferenz, welche den Fokus auf praktische Fragestellungen bei der Einbindung von Naturkapital in das Unternehmen legt. Unternehmen verschiedener Größe wie Hugo Boss, Metro, Allianz und Eosta, ein internationaler Obst- und Gemüsegroßhändler, beleuchten in Vorträgen und Workshops verschiedene Ansätze, Instrumente und Innovationen im Bereich Naturkapital. Die vom Umweltbundesamt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Konferenz legt den Fokus auf praktikable Lösungen für Unternehmen aller Größenklassen und Branchen.Damit bündeln beide Konferenzen zentrale Fragestellungen der unternehmerischen Bewertung von Naturkapital und bieten eine einmalige Möglichkeit für Unternehmensentscheider, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Programm für beide Konferenzen: www.business-biodiversity.eu/de/naturalkapital-konferenz
Anmeldung: www.business-biodiversity.eu/de/anmeldeformular

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung