EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Unternehmen, Biodiversität und Naturkapital – Ziele, Risiken und Chancen

4.10. - 5.10.2017, 60528 Frankfurt/Main

Internationale Konferenzen zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober in Frankfurt

Eine Herausforderung – ein Ort – zwei Konferenzen
Die EU B@B Plattform und der Global Nature Fund (GNF) haben sich zusammengetan, um zentralen Unternehmensherausforderungen eine Plattform zu bieten: Der Einbindung von Biodiversität und Naturkapital in unternehmerische Entscheidungen. Vor dem Hintergrund einer abnehmenden Artenvielfalt und einer zunehmenden Übernutzung natürlicher Ressourcen, müssen Unternehmen branchenübergreifend ihre Strategien anpassen, um auch in Zukunft erfolgreich wirtschaften zu können.Während viele Vorreiter sich bereits mit dem Erhalt der Biodiversität und der Nutzung von Naturkapital im Unternehmen befassen, sind diese Konzepte für viele Unternehmen noch neu.
 
Unter dem gemeinsamen Motto „Unternehmen, Biodiversität und Naturkapital – Ziele, Risiken und Chancen" bringen die beiden Konferenzen diese Vorreiter und Einsteiger mit führenden Wissenschaftlern, Regierungsvertreter und Naturschutzorganisationen an einem Ort zusammen.  
 
EU B@B Jahreskonferenz – How to set an ambition level?
Die Konferenz am 4. Oktober veranstaltet die EU Business and Biodiversity Platform. Der Fokus liegt auf strategischen und methodischen Fragestellungen, denen sich Finanzdienstleister und Unternehmen gegenüber sehen, die ihre direkten Abhängigkeiten von Naturkapital, biologischer Vielfalt, natürlichen Ressourcen und Leistungen als Risiken und Chancen in die Entscheidungsfindung  einbeziehen. Verschiedene Unternehmen wie Credit Suisse, UPM Paper und Nestlé präsentieren, wie sie realistische Ziele setzen und diese verfolgen. Darüber hinaus werden die politischen Rahmenbedingungen mit Regierungsvertretern diskutiert.
 
Global Nature Fund – Naturkapital in der Unternehmenspraxis
Der GNF veranstaltet am 5. Oktober eine Konferenz, welche den Fokus auf praktische Fragestellungen bei der Einbindung von Naturkapital in das Unternehmen legt. Unternehmen verschiedener Größe wie Hugo Boss, Metro, Allianz und Eosta, ein internationaler Obst- und Gemüsegroßhändler, beleuchten in Vorträgen und Workshops verschiedene Ansätze, Instrumente und Innovationen im Bereich Naturkapital. Die vom Umweltbundesamt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Konferenz legt den Fokus auf praktikable Lösungen für Unternehmen aller Größenklassen und Branchen.
 
Damit bündeln beide Konferenzen zentrale Fragestellungen der unternehmerischen Bewertung von Naturkapital und bieten eine einmalige Möglichkeit für Unternehmensentscheider, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Programm für beide Konferenzen: www.business-biodiversity.eu/de/naturalkapital-konferenz
Anmeldung: www.business-biodiversity.eu/de/anmeldeformular
Veranstalter: EU B@B und Global Nature Fund


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften