Gibt es einen grünen Kapitalismus?
25.10.2017, 10245 BerlinDas Ende der imperialen Lebensweise

Zwei Wissenschaftler, Ulrich Brand und Markus Wissen, erinnern uns daran, dass unsere „imperiale Lebensweise" vielleicht doch unlösbar mit unserem Wirtschaftssystem verbunden ist und ein „grüner" Kapitalismus die zugrundeliegenden Ausbeutungsverhältnisse nicht aufheben kann. Als Ausweg skizzieren sie das Entstehen einer „solidarischen Lebensweise", die sich heute unspektakulär daranmacht, den Geburtsfehler der modernen Ökonomie heilen zu wollen. Diskutieren Sie darüber mit den Autoren bei unserer Buchvorstellung am 25. Oktober!
Die Autorenabende bei stratum sind kostenlos, dennoch muss man sich anmelden.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Sonne und Holzhackschnitzel heizen die Wohnzimmer der Bürgerinnen und Bürger in Gimbweiler. Ein innovatives Nahwärmenetz macht es möglich.
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Fuhrparkmanagement – eine große Verantwortung für den Verantwortlichen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022