vollehalle
22.9.2017, 20:00 Uhr, 12053 BerlinEntertainment für eine andere Welt
Eine derartige Show zu politischen Themen hat es noch nicht gegeben: Am 22. September kommt mit „vollehalle – Entertainment für eine andere Welt" zum ersten Mal eine Show auf die Bühne, die Lust macht, bei der Weltrettung mitanzupacken. Eine Mischung aus Multimedia-Show, TED-Talk und „Die Anstalt" vom ZDF. Die Zielgruppe: Menschen, die ein Unbehagen in sich spüren, aber noch nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Am Ende hat das Publikum nicht nur neue Vorstellungen in Kopf und Herz, was zu tun ist, um die eigene Welt zu verändern. Es merkt auch, wie glücklich das machen kann.
Auf der Bühne stehen die Berliner Kai Schächtele, Journalist und Autor, und Martin Oetting, Aussteiger aus der Marketingwelt, sie werden die Show moderieren. Auf der Leinwand in der Premierenausgabe unter anderem mit dabei: Tim Jackson, Wirtschaftsprofessor und Autor des Bestsellers „Wohlstand ohne Wachstum", Jana Ciernioch und Verena Papke, die für die Seenotrettungs-NGO SOS Mediterranee arbeiten, der SZ-Journalist Titus Arnu, der sich für das Buch „Tsum" in ein entlegenes Tal im Himalaya-Gebirge aufgemacht hat, und Mona Freundt und Marianne Lotz, die sich in der Berliner Fossil Free-Gruppe engagieren. Zum Team gehören Max von Klitzing, Geschäftsführer der Hamburger Fernseh-Produktionsfirma freeeye.tv, der Berliner Fotograf Christian Frey und weitere UnterstützerInnen.
Die Premiere im CRCLR House in Neukölln finanziert und produziert das Team selbst. Bei einer Show soll es aber nicht bleiben, wie Martin Oetting sagt: „Unser Ziel ist, dass wir mit vollehalle anschließend überall dorthin reisen, wo Menschen neugierig sind auf neue Lösungen. Wenn wir dazu beitragen können, dass sich viele von ihnen vom Mut zur Veränderung anstecken lassen, erfüllt sich unser Traum."
Veranstalter: Kai Schächtele | Martin Oetting | Max von Klitzing
Die Premiere im CRCLR House in Neukölln finanziert und produziert das Team selbst. Bei einer Show soll es aber nicht bleiben, wie Martin Oetting sagt: „Unser Ziel ist, dass wir mit vollehalle anschließend überall dorthin reisen, wo Menschen neugierig sind auf neue Lösungen. Wenn wir dazu beitragen können, dass sich viele von ihnen vom Mut zur Veränderung anstecken lassen, erfüllt sich unser Traum."

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft