1. GREEN BRANDS Germany Seminar
13.11.2017, 9:30 - 16:30 Uhr, 60486 Frankfurt am MainMarkenführung für Nachhaltigkeitsmarken – Vom grünen Geschäftsmodell zur starken Marke

Zielgruppen:
Geschäftsführung, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Marketingmanager von mittelständischen Unternehmen.
Ziele des Seminars
Viele Unternehmen verfolgen heute schon ein konsequentes grünes und nachhaltiges Geschäftsmodell. Allerdings entsteht daraus nicht automatisch eine starke Marke in den Köpfen der verschiedenen Stakeholder-Gruppen. Häufig ist die Marke im relevanten Markt fast unbekannt und nur in Marktnischen tätig, in anderen Fällen fehlt ein klares Image oder es besteht sogar die Gefahr von „Greenwashing"-Effekten. Im Seminar stellt Prof. Dr. Carsten Baumgarth einen Bezugsrahmen mit den Bausteinen Haltung, Kultur, Verhalten und Kommunikation zum Aufbau, zur Führung und zur Evaluation von Nachhaltigkeitsmarken vor. Die Geschäftsführer der erfolgreichen Nachhaltigkeitsmarken followfish und Werkhaus werden diese Bausteine aus Ihrer ganz persönlichen Sicht im Rahmen des Seminars illustrieren.
Referenten:
Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin), Holger Danneberg (Werkhaus), Jürg Knoll (followfood)
Prof. Dr. Carsten Baumgarth
geb. 1968, Professor für Marketing, insbesondere Markenführung an der HWR Berlin und Adjunct Professor an der Ho-Chi-Minh Open University (Vietnam). Er hat bislang mehr als 300 Publikationen in den Feldern Marke, Nachhaltigkeit und Kunst publiziert und wurde dafür mehrfach mit Best Paper Awards ausgezeichnet. Seit vielen Jahren ist er Methodikpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Marke und Jurymitglied bei Green Brands. 2012 gründete er zusammen mit KollegInnen an der HWR Berlin das Institut für Nachhaltigkeit (INa, www.institut-ina.de), um das Thema Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre besser zu etablieren. 2014 kuratierte er die Pop-up Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010", die sich mit den Berührungspunkten und Kollaborationen von Kunst und Marke beschäftigt und mittlerweile über zehnmal in Deutschland und der Schweiz gezeigt wurde. In seiner Freizeit besucht er Flohmärkte, interessiert sich für Kunst und zaubert.
Jürg Daniel Knoll
geb. 1973, hat nach seinem BWL-Studium mit einem Partner einen Fischgroßhandel gegründet. Seit 2007 ist er Gründer und Geschäftsführer der Firma followfood bzw. der Vorgängerfirma fish and more. Er verantwortet für diese Nachhaltigkeitsmarke die Bereiche Vertrieb, Marketing und Finanzen. Die Marken FOLLOWFISH und neuerdings auch FOLLOWFOOD wurden mehrfach beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, haben den WELT Neudenkerpreis gewonnen und wurden für den kreativen Kommunikationsansatz als „Kunde des Jahres" vom Art Directors Club geehrt.
Holger Danneberg
geb. 1962, hat die Schule abgebrochen, nichts wirklich mit Abschluss gelernt und dann einfach angefangen. Er hat 1992 zusammen mit seiner Frau Eva Danneberg Werkhaus gegründet und ist heute der kreative Kopf hinter dem genialen und nachhaltigen Stecksystem. Die Firma feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und ist ein Pionier an sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit.
Anmeldungen bitte per E-Mail:

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?
Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf
GROHE Water Insights 2025 zeigen
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School