Green and Sustainable Chemistry Conference
14.5. - 17.5.2017, 10787 BerlinMöglichkeiten und Herausforderungen nachhaltiger Chemie

Wir laden Sie herzlich zur zweiten Green and Sustainable Chemistry Conference in Berlin ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Konferenz im letzten Jahr kommen vom 14. bis 17. Mai 2017 erneut internationale Experten und Forscher aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um gemeinsam über die Möglichkeiten und Herausforderungen nachhaltiger Chemie zu diskutieren.
Green and Sustainable Chemistry Challenge - Projekte für Entwicklungsländer
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Konferenz wieder die Gewinner der Elsevier Foundation Green and Sustainable Chemistry Challenge bekanntgegeben. Aus knapp 700 internationalen Einreichungen hat die wissenschaftliche Jury fünf nominierte Projekte ausgewählt, die mit grüner und nachhaltiger Chemie auf besondere Art und Weise den Herausforderungen in Entwicklungsländern begegnen und das Erreichen der UN Sustainable Development Goals unterstützen. Die fünf Finalisten werden ihre Forschungsergebnisse am Montag, den 15. Mai auf der Green and Sustainable Chemistry Conference vorstellen. Am letzten Tag der Konferenz werden schließlich die Gewinner der Challenge bekanntgegeben.
Neben den fünf nominierten Projekten und der renommierten Jury werden internationale Experten wie Thisbe Lindhorst, Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker und Dorota Jarosinska vom WHO European Centre for Environtment and Health an der Konferenz teilnehmen. Die Konferenz wird von Jochen Flachsbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, eröffnet.
Wir würden uns freuen, Sie auf der Green and Sustainable Chemistry Conference in Berlin begrüßen zu dürfen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung unter ElsevierGermany@apcoworldwide.com.
Weitere Informationen zur Konferenz, der Challenge und den Referenten sowie das vollständige Programm finden Sie auf der Website.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: