Nachhaltigkeitscamp 2017
20.5.2017, 76133 KarlsruheDas Barcamp in Karlsruhe
Nach dem erfolgreichen Start 2016 wollen wir am 20. Mai 2017 wieder eine Plattform für Nachhaltigkeitsbegeisterte schaffen.

Die digitalen Technologien verändern die Möglichkeiten, Menschen zu vernetzen, wirtschaftliche aktiv zu werden und Produkte und Dienst-leistungen auf völlig neue Arten herzustellen und zu nutzen. Neue Formen der Mobilität und gemeinschaftlicher Energieer-zeugung gehören ebenso dazu, wie die Verbindung von Produ-zenten und Konsumenten in offenen Wertschöpfungspartnerschaften:
Carsharing meets Energiewende meets Open Innovation meets Collaborative Peer Production – um all das dreht sich dieses Wochenende.
An der Karlshochschule treffen sich am 20. Mai 2017 Entscheider, Querdenker, Kreative und Macher aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in Karlsruhe, Deutschlands nachhaltigster Stadt 2015. Ziel der Veranstaltung ist es, unternehmerisch und zivilgesellschaftlich aktive Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Professionen in entspannter Atmosphäre und interaktiven Dialogen zusammen zu bringen. In gemeinsamen Workshops und Vorträgen soll über ökologische, ökonomische und technologische Alternativen und Perspektiven aus der digitalen Wirtschaft und ihre Wechselwirkungen mit Politik, Kultur und Gesellschaft zu diskutiert werden. Der Tag birgt die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen, eigenes Wissen zu teilen, dieses zu vertiefen, Hemmschwellen abzubauen, Transparenz zu schaffen, neue Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln, aus Ideen gemeinsame Lösungen zu erarbeiten und Netzwerke zu bilden.
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 15.05. auf der Veranstaltungswebsite an.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.