EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Kostenfreie Online-Infoveranstaltung im Fernstudiengang Bildung und Nachhaltigkeit

16.5.2017, 18:00 Uhr, 18057 Rostock | online

Informationen, Studienberatung und Austausch

Am Dienstag, den 16. Mai 2017, haben Sie ab 18 Uhr die Möglichkeit sich in einer virtuellen Informationsveranstaltung über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Bildung und Nachhaltigkeit der Universität Rostock zu informieren.

Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Heike Molitor zum aktuellen Diskurs der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Anschluss informiert Sie das Studienteam zu Inhalten, Zugangsvoraussetzungen und zur Organisation des Fernstudiengangs Bildung und Nachhaltigkeit. Ein Student berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Studieren neben dem Beruf.

Nutzen Sie die Möglichkeit sich unverbindlich und bequem von zu Hause aus zu informieren. Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich umfassend beraten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Teilnahme an der Online-Infoveranstaltung ist kostenfrei.


Programm

18:00 Uhr
Impulsvortrag von Prof. Dr. Heike Molitor (Lehrbeauftrage an der Uni Rostock und Lehrende an der HNE Eberswalde)

  •  Impulsreferat zum aktuellen Diskurs der Bildung für nachhaltige Entwicklung: UNESCO-Weltaktionsprogramm und Nationaler Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung

18:30 Uhr
Studienberatung durch das Studienteam »Bildung und Nachhaltigkeit«

  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studieninhalte
  • Studienorganisation
  • Berufliche Perspektiven

18:45 Uhr
Perspektive eines Studierenden

  • Austausch mit dem Studenten Benjamin Matoff zur Studierbarkeit, Studienbegleitung und zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium

Wie funktioniert die Online-Infoveranstaltung?
Melden Sie sich online hier an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zu der Online-Infoveranstaltung und können sich ganz einfach als Gast einloggen. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben oder etwas herunterladen. Sie benötigen lediglich einen PC mit Internetzugang und einem aktuellen Browser mit Flash-Unterstützung. Ihre Fragen können Sie entweder über die Chatfunktion oder auch via Mikrofon stellen.

Kontakt und weitere Informationen:
Universität Rostock, Wissenschaftliche Weiterbildung, Martina Reichel
Studienteam Bildung und Nachhaltigkeit
Telefon: (0381) 498 1256
E-Mail: bildung-nachhaltigkeit@uni-rostock.de

Weitere Informationen und Online-Anmeldung

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing