CEB®
28.6. - 29.6.2017, 76137 Karlsruhe10. Energie-Effizienz-Messe
Die Energie-Effizienz-Messe CEB® feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Messe Karlsruhe wird am 28. und 29. Juni 2017 wieder Treffpunkt der deutschen Energie-Effizienz-Branche. Die Ausstellungsthemen der CEB® umfassen Energieeffizienz in Nichtwohn- und Wohngebäuden, Energieeffiziente Haustechnik, Industrieeffizienz und Dienstleistungen. Die CEB® gibt Antworten auf die Frage, welchen Wandel wir in der Zukunft zu erwarten haben und wie wir mit immer komplexeren Energie-Effizienz-Systemen umgehen werden. Dabei wird die CEB® smarter. Erstmals nimmt sie den Megatrend Digitalisierung auf und präsentiert zahlreiche IT-Innovationen und -Lösungen.
Der CEB®-Energie-Effizienz-Kongress mit über 100 hochkarätigen Referenten, zahlreichen Best-Practice-Beispielen und zukunftsweisenden Konzepten hat sich als einzigartige Plattform für Präsentation, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sowie für die Knüpfung neuer Kontakte etabliert. Erwartet werden 2017 erneut 600 Kongressteilnehmer.
Weitere Informationen finden Sie online hier.
Synergie-Effekte gibt es zur parallel stattfindenden interCOGEN® – 2. Kraft-Wärme-Kopplungs-Messe.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2025
SEP
2025
SEP
2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer