Wie wollen wir leben?
22.3.2017, 10245 BerlinStellt die Politik uns vor die richtige Wahl?

Ist es so einfach? Joachim D. Weber ist aus derselben Generation wie Ulrich Wickert und er kommt ebenso aus dem gehobenen bildungsbürgerlichen Milieu. Aber der frühere Justitiar der Hochschulrektorenkonferenz, Honorarprofessor des Baltic College in Schwerin und Anwalt am Landgericht Bonn kommt zu einem ganz anderen Schluss: Bei allen Appellen an das Individuum und dessen nachhaltiges Alltagsverhalten liege die Verantwortung für unsere nachhaltige Zukunft woanders. Nämlich bei der Politik. Wenn sich ein kleiner Teil der Gesellschaft vom ökologischen Ballast befreit – „Nicht-Shoppen, Nicht-Fliegen, Bio-Essen" -, sei das individuell bedeutsam, ändere aber wenig am System. Am 22. März stellt Joachim Weber die Eckwerte einer nachhaltigen Politik aus seiner Sicht dar und wir diskutieren sie mit Ihnen.
Mehr Infos und Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: Stratum GmbH
Der Mensch ist, was er isst
forum 04/2019 ist erschienen
- Food for Future
- Einfach gut sehen
- Nachhaltige Druckereien
- Trump wird Klimabotschafter
- Nachhaltig Weihnachten feiern
Kaufen...
Abonnieren...
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Was passiert beim Entgraten überhaupt?
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz
Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung für die Zukunft von Biokraftstoffen
Wilfried Bommert und Sabine Fricke: Kampf ums Wasser