Nachhaltigkeit im Unternehmen

10.5.2017, 85625 Glonn

KMU Fachforum mit Themenmesse

Wie gehen Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit konkret an? In der Produktion? Im Handel? In der Entsorgung? Welchen wirtschaftlichen Nutzen hat diese Nachhaltigkeit? Wie erstellt man ein praxisorientiertes Nachhaltigkeitskonzept? Unser Fachforum steht ganz im Zeichen des pragmatischen Austauschs: Sieben Unternehmen stellen ihre Lösungen vor und diskutieren mit Ihnen über Umsetzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf diese Best-Practice Beispiele und diskutieren Sie mit:

  • HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
  • Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH?
  • KAUT-BULLINGER & CO GmbH & Co.KG
  • Ayinger Privatbrauerei
  • Zeilhofer Wohn- und Objektdesign GmbH
  • Böhme GmbH Wertstofferfassung
  • Gut Sonnenhausen GmbH bzw. Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Dieses Programm erwartet Sie: 

9:00 Uhr: Ankommen & Chat bei zweitem Frühstück und Kaffee
9:30 Uhr: Beginn; Begrüßungsworte RKW Bayern e.V.
9:45 Uhr: Teil I der Vorstellungsrunde der Aussteller-Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitslösungen nachmittags in der Themenmesse präsentieren. Mit Plenumsdiskussion.
10:30 Uhr: Besichtigung Gut Sonnenhausen als kreislaufwirtschaftliches Praxisbeispiel
11:45 Uhr: Interaktives Mittagessen; Das Küchenteam kocht am großen Küchenblock vor den Teilnehmenden. So entsteht ein Mitmach-Koch-Lern-Zuguck-Genuss-Ort, in dem Thema, Teilnehmer/innen und das Kochen nah zusammenrücken. Aktives Netzwerken ist ausdrücklich erwünscht.
13:45 Uhr: Vorstellungsrunde Teil II mit erneuter Plenumsdiskussion
14:30 Uhr: Themenmesse: Praxisbeispiele zu pragmatischen Nachhaltigkeitslösungen im Mittelstand. Die Firmen, die sich bislang kurz vorgestellt haben, können nun an den einzelnen Messeständen besucht werden.
16:00 Uhr: Humoristischer Ausklang; Kurzauftritt des Kabarettisten Philipp Weber zum Thema Umwelt / Ressourcenverschwendung / Nachhaltigkeit
16:45 Uhr: Verabschiedung
17:00 Uhr: offizielles Ende
 
Weitere Informationen finden Sie hier.         
Veranstalter: RKW Bayern


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG