Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nachhaltigkeit im Unternehmen

10.5.2017, 85625 Glonn

KMU Fachforum mit Themenmesse

Wie gehen Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit konkret an? In der Produktion? Im Handel? In der Entsorgung? Welchen wirtschaftlichen Nutzen hat diese Nachhaltigkeit? Wie erstellt man ein praxisorientiertes Nachhaltigkeitskonzept? Unser Fachforum steht ganz im Zeichen des pragmatischen Austauschs: Sieben Unternehmen stellen ihre Lösungen vor und diskutieren mit Ihnen über Umsetzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf diese Best-Practice Beispiele und diskutieren Sie mit:

  • HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
  • Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH?
  • KAUT-BULLINGER & CO GmbH & Co.KG
  • Ayinger Privatbrauerei
  • Zeilhofer Wohn- und Objektdesign GmbH
  • Böhme GmbH Wertstofferfassung
  • Gut Sonnenhausen GmbH bzw. Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Dieses Programm erwartet Sie: 

9:00 Uhr: Ankommen & Chat bei zweitem Frühstück und Kaffee
9:30 Uhr: Beginn; Begrüßungsworte RKW Bayern e.V.
9:45 Uhr: Teil I der Vorstellungsrunde der Aussteller-Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitslösungen nachmittags in der Themenmesse präsentieren. Mit Plenumsdiskussion.
10:30 Uhr: Besichtigung Gut Sonnenhausen als kreislaufwirtschaftliches Praxisbeispiel
11:45 Uhr: Interaktives Mittagessen; Das Küchenteam kocht am großen Küchenblock vor den Teilnehmenden. So entsteht ein Mitmach-Koch-Lern-Zuguck-Genuss-Ort, in dem Thema, Teilnehmer/innen und das Kochen nah zusammenrücken. Aktives Netzwerken ist ausdrücklich erwünscht.
13:45 Uhr: Vorstellungsrunde Teil II mit erneuter Plenumsdiskussion
14:30 Uhr: Themenmesse: Praxisbeispiele zu pragmatischen Nachhaltigkeitslösungen im Mittelstand. Die Firmen, die sich bislang kurz vorgestellt haben, können nun an den einzelnen Messeständen besucht werden.
16:00 Uhr: Humoristischer Ausklang; Kurzauftritt des Kabarettisten Philipp Weber zum Thema Umwelt / Ressourcenverschwendung / Nachhaltigkeit
16:45 Uhr: Verabschiedung
17:00 Uhr: offizielles Ende
 
Weitere Informationen finden Sie hier.         
Veranstalter: RKW Bayern


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH