Ressourcen smart nutzen
17.11.2016, A-4020 LinzZukunftslabor für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Konsum
Welche Auswirkungen hat der neue Circular Economy-Aktionsplan der EU? Wie trägt innovatives Produktdesign zu mehr Ressourceneffizienz bei? Führen die neuen Bedürfnisse der KonsumentInnen und Trends wie Share Economy zu einem Wandel?
Über diese und viele weitere Aspekte der Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen Produktentwicklung sprechen internationale ExpertInnen und führende ManagerInnen österreichischer Unternehmen im Zukunftslabor am 17. November 2016 in Linz. In einer lebendigen Mischung aus Vorträgen und Workshops erhalten BesucherInnen neben intensivem Input aus erster Hand auch Möglichkeit zur Pflege persönlicher Netzwerke. Bei der festlichen Jubiläumsfeier des Umwelttechnik-Clusters erwarten die Gäste hochkarätig besetzte Dialoggespräche, ein Rückblick auf zehn erfolgreiche Jahre und ein Ausblick auf die zukünftigen Themenschwerpunkte des Clusters.
https://eventmaker.at/zukunftslabor2016/
Veranstalter: denkstatt GmbH und tatwort Nachhaltige Projekte GmbHPioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach