2. Deutscher Kongress für Energieeffizienz 2017 in Bonn

7.3.2017, 53111 Bonn

Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung.

Ein Kongress, auf dem sich renommierte Energie-Experten aktuellen Fragen im Zusammenhang mit Energieeffizienz stellen:
  • Neuerungen im Energierecht
  • Digitalisierung der Energiewende
  • Nachhaltigkeit
  • Der Faktor Mensch – Mitarbeiterverhalten und –motivation im Kontext der Energieeffizienz
  • Effizienz und Flexibilität
  • KWK – Technische Fragestellungen

Immer im Blick: Nicht nur die rechtlichen Neuerungen, sondern deren konkreten Auswirkungen auf die Unternehmen.  Nicht nur Lösungsideen, sondern auch Methoden die praxiserprobt sind.

Mit dem Anspruch neues Wissen und direkt verwertbare Ergebnisse mit ins Unternehmen zu nehmen wird man auf dem Kongress mit einem außergewöhnlichen Konzept gerecht: Eine Mischung aus Vorträgen zu aktuellen Themen, Foren zu Wissensvertiefung und frei wählbaren Praxiscamps.

Diese Plattform bringt Energieeffizienz-Experten und Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung zusammen und fördert den Austausch in der Praxis – insbesondere, welche Maßnahmen sich unter welchen Rahmenbedingungen in Bezug auf Energie- und Kostenersparnis lohnen. Eine begleitende Fachausstellung im Foyer bietet den ganzen Tag über weitere Möglichkeiten zum „Netzwerken".

Kurzüberblick Programm

Impulsvorträge

  • Wege aus der Krise – Denkanstöße (Gregor Weber, ecoistics institute, Initiative act orange)
  • Energierecht – Update 2017! (RA Uwe Rühling, Rühling Anwälte)
  • Digitalisierung der Energiewende – Wandel im Messwesen: Einfluss und Auswirkungen auf   die Unternehmen  (Heinrich Lang, Ifed/EDNA)
  • Keynote: Nachhaltigkeit – immer ein Gewinn für Unternehmen! (Fritz Lietsch, Altop Verlag)

Die parallelen Fachforen

  • Forum A: Digitalisierung und Energieeffizienz
  • Forum B: Der "Faktor Mensch" - Nachhaltiges Verhalten in Unternehmen im Kontext der Energieeffizienz

Die parallelen Praxiscamps

  • Praxiscamp 1: Intelligente  Messsysteme (Matthias Voigtmann, ECA Concept GmbH)
  • Praxiscamp 2: Kraft-Wärme-Kopplung (Adi Golbach, KWK kommt U.G.)
  • Praxiscamp 3: Flexibilität & Lastmanagement (Prof. Dr. Jens Hesselbach., Universität Kassel)

Ort: Ameron Hotel Königshof in Bonn
Kongressleiter und Referent: Gregor Weber/Projektleitung:  Sylvia Kleinert

Anmeldung und weiteren Informationen zum 2. Deutschen Kongress für Energieeffizienz 2017 unter www.kongress-energieeffizienz.de

Veranstalter: WEKA Akademie | WEKA MEDIA GmbH & Co. KG.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG