Fachtagung Forum N - Nachhaltige Entwicklung auf dem Campus
13.9. - 15.9.2016, 16225 EberswaldeVerantwortung im sozialen Kontext

Mit dem Thema Verantwortung im sozialen Kontext bewegen sich Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen und Grenzen der Organisation und den Ansprüchen an jeden Einzelnen. Im Fokus stehen dabei immer die Akteur/innen, ihre Motivation und die tatsächlichen Möglichkeiten zum konkreten nachhaltigen Handeln an den Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen.
Unter der Überschrift „Standpunkte-Verantwortung-Ansprüche" werden im Forum N unterschiedliche Zugänge und Handlungsoptionen zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Campus aufgezeigt. Dafür werden sehr unterschiedliche Methoden genutzt – es steht ein Worldcafe auf der Tagesordnung, ebenso eine Aufstellung der Akteure nachhaltiger Entwicklung auf dem Campus, Fachvorträge, Streitgespräche, Podiumsdisskussionen, Akteurs-Interviews und Workshops. Thematisch umfasst die Veranstaltung ein Spektrum vom Blick auf die besonderen Chancen kleiner oder großer Hochschulen in der nachhaltigen Entwicklung, über die Gemeinwohlbilanzierung, Fairtrade-University bis hin zu Diversity- und Gesundheitsmanagement und hochschulbezogenem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Das Tagungsprogramm ist inhaltlich und methodisch breit gefächert und zielt vor allem auf den intensiven Austausch der Teilnehmer*innen der untereinander ab, die übrigens sowohl aus ganz Deutschland als auch Österreich und der Schweiz anreisen.
Mehr Informationen zum Programm und zu Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter:

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: