Geld und Steuern im Verband

26.8.2016, 10245 Berlin

Nachhaltige Ökonomie für gute Zwecke

Die Situation für viele steuerbegünstigte Körperschaften hat sich aufgrund des stärkeren Wettbewerbs, aber auch wegen einer teilweise restriktiveren Gesetzgebung in den letzten Jahren verändert. Viele Organisationen gehen im Fundraising neue Wege und verbreitern dadurch die Finanzierungsbasis, erhöhen aber auch die steuerrechtlichen Risiken. 
 
Über die rechtlichen Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten gut Bescheid zu wissen, gibt nicht nur Sicherheit, sondern verschafft auch einen wichtigen Vorsprung für die künftige Entwicklung.
 
Das Seminar "Geld und Steuern im Verband" vermittelt relevante Neuerungen im Gesellschafts- und Steuerrecht, gibt Ihnen Instrumente mit auf den Weg, mit denen Sie Gestaltungsräume optimieren können, sowie das nötige Fachwissen über steuerrechtliche Rahmenbedingungen und unterschiedliche Finanzierungsformen.
 
Die Leitung des Seminars haben der Münchner Betriebswirt und Steuerberater Richard Winklhofer und stratum-Geschäftsführer Richard Häusler.
 
Das nächste Beratungsseminar zu „Geld und Steuern" für Non-Profit-Organisationen findet am 26. August in Berlin statt. Mehr Infos gibt es unter

http://www.stratum-consult.de/seminare/geld-und-steuern/.

Veranstalter: Stratum GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin

Die Energiewende rollt auf vier Rädern an

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation