Neue Gesetze und Normen-Eine Chance für mehr Nachhaltigkeit

31.5.2016, 13:15 - 17:30 Uhr, 90429 Nürnberg

B.A.U.M-Praxis-Seminar

Das B.A.U.M.-Praxis-Seminar informiert über Änderungen bei Gesetzgebung, Normen und Standards und hilft Ihnen, die daraus erwachsenden Herausforderungen optimal zu meistern.
Schwerpunkte des halbtägigen Seminars
  • Anforderungen der neuen ISO Normen 14001 und 9001
  • Aktuelles zur EU-Berichtspflicht nicht-finanzieller Kennzahlen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI G4
  • Synergien sinnvoll nutzen
Seminarleitung: Hannah Witting und Hanna Yabroudi B.A.U.M. Consult Hamm

Download Flyer

Mittagssnack: 12.30-13.15 Uhr
Teilnahmegebühr: Für B.A.U.M.-Mitglieder fällt eine Teilnahmegebühr von 333,20 € (280,00 € zzgl. MwSt.) an, Nicht-Mitglieder zahlen 452,20 € (380,00 € zzgl. MwSt.).

Erfahren Sie hier, wie wie Unternehmen mit den Anforderungen der revidierten ISO Normen zum Qualitäts- und Umweltmanagement umgehen können.

Stimmen früherer Seminarteilnehmer zu unseren deutschlandweit durchgeführten Praxis-Seminaren:


Ich habe das Praxisseminar in sehr positiver Erinnerung und habe daher auch vor Ort bereits Bestnoten für das Seminar vergeben. Trotz der Komplexität der Inhalte wurden diese sehr verständlich, strukturiert und mit genügend Raum für Rückfragen vermittelt. Ich habe vieles hinzulernen und besser einordnen können. Sehr gut war, dass die Seminarleitung von Frau Witting und Frau Yabroudi zum Dialog anregte und daher die meisten Seminarteilnehmer auch über ihre Erfahrungen / Herausforderungen berichteten. Insgesamt habe ich die Arbeitsatmosphäre im Seminar als konstruktiv, angenehm und freundschaftlich empfunden, wozu wesentlich die Art von Frau Witting und Frau Yabroudi beigetragen hat.
 
Dr. Matthias Larisch, Geschäftsführer, COMMPARK GmbH

Das Seminar gab einen guten Überblick über anstehende Veränderungen zu Standards wie ISO, Energieeffizienzrichtlinie, G4. Man weiß, wo man anfangen muss und auf was es letztlich ankommt."
 
Melanie Borsos, Corporate Responsibility Manager, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Das Praxisseminar „Neuerungen ISO Normen und Nachhaltigkeitsberichterstattung in 2015" von B.A.U.M. e.V. kann ich nur empfehlen, da der Überblick über die Entwicklungen der ISO-Normen QM, UMS u.a. sowie Neuerungen in der Berichterstattung zu nichtfinanziellen Themen eine Orientierung zu erforderlichen künftigen Aktivitäten im Unternehmen erleichtert. Das Seminar ist branchenübergreifend orientiert, deshalb finden viele der genannten Aspekte auch in der Beratungsarbeit für unsere Kunden aus dem Finanzdienstleisterbereich eine ganz konkrete Anwendung.

Petra Wiemann-Schmidt, Geschäftsführerin, WiRkung GBR

http://www.baumev.de

Veranstalter: B.A.U.M. e.V.


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

„Alle Gemeinden profitieren“
Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften