Spitze bleiben
8.6. - 9.6.2016, 10623 BerlinDas Deutsche Industriellenforum

Wir bieten eine einmalige Kombination aus :
- Experten-Stellungnahmen (wo sind wir gut in Deutschland – wo besteht Nachholbedarf) in kurzen 5 Minuten, Experten bleiben vor Ort und stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung
- Unsere Sponsoren stehen Ihnen für persönliche Unterredungen zur Verfügung
- Unternehmer-/innen stellen ihre Erfolgsmodelle vor
- Zukunftssicherung | Nachfolge, Compliance, gesetzliche Rahmenbedingungen, Auflagen und Förderung ...
- Innovation | Transfer/Spinoffs, IP, Patente, Marken, Lizenzen ...
- Rohstoffe | Beschaffung, Logistik ...
- Tradierte Netzwerke | IHK/HWK, Verbände & Initiativen ...
- Personalbeschaffung und -suche
- Assetmanagement | Anlage- und Umlaufvermögen, betriebliche Immobilien, Kapitalanlage, betr. Altersvorsorge ...
- Finanzierung | Banken, Beteiligungskapital, Venture Capital, Anleihen ...
- Marktzugänge & Standorte
Neue Themen u. a.
- Neue Netzwerke | Linkedin, Xing, Google, Facebook, Cluster ...
- Neue Technologien | 3D Druck, Neue Materialien, Digitalisierung (Industrie 4.0), Remanufacturing, Recycling ...
- IT Sicherheit
- Ressourcentechnologien | Energie, Wasser ...
- Unternehmer/innen privat | Gesundheit, Stiftung, Vermögen, Sicherheit ...
- Gesellschaftlicher Wandel | Crowdfunding, Shared Economy, Demographie, religiöse, politische und Naturimponderabilien nehmen zu ...
- Unser Sonderthema: Start-ups und Familienunternehmen in der Verarbeitenden Industrie: Zusammenarbeit, Investition („Corporate Venturing") ...
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut